Durch den schönen Hochwald, geprägt von Lärchen und Zirben, gelangt man in das schöne Lagauntal, ein unberührtesochtal mit einem kleinen See, Hochmooren und seltener Flora. Auch erhält man hier Einblick in die Formung der Hochtäler durch die eiszeitlichen Gletschern.
Nun über den Bach hinauf zu einer kleinen Erhebung und weiter steil zum Taschenjöchl (2.772 m) mit den Resten der ehemaligen Heilbronner Hütte. Kurzer Abstecher (ca. 100 m) hinunter zur schwarzen Lacke mit seinen beeindruckenden Farben von blau bis türkis und zur Bergl-Alm.
Etwas Pause und eine Erfrischung! Von dort zurück zum Parkplatz (kostenpflichtig)

Nummer

20230820

Veranstalter

Sektion Unterland - Ortsstelle Auer

Ort

Schnals

Beginn

20.08.2023, 07:00 Uhr

Teilnehmer

min. 0 / max. 12

Details

Programm:Start: 07:00 Uhr Parkplatz Schwarzenbach, Auer
Variante 1
Gesamtgehzeit 6,5 Stunden
Aufstieg 900 hm, Abstieg 900 hm
Variante 2 (Kurzras - Berglalm)
Gesamtgehzeit 3,5 Stunden
Aufstieg 310 hm, Abstieg 310 hm
Verpflegung: vom Rucksack, keine Einkehrmöglichkeit unterwegs
Voraussetzung: Trittsicherheit und passende Kondition
Info und Anmeldung bei Wanderleiterin Erika Mair, Tel/Whatsapp 339 1500746 oder erikemaier123@gmail.com

Zielgruppe:Bergwanderer mit guter Kondition

Ausrüstung:Wanderausrüstung, feste Schuhe, der Jahreszeit angepasste Kleidung, Wanderstöcke, Regenschutz, Verpflegung aus dem Rucksack (oder Essen auf der Berglalm für die Variante 2)

Zuständige

Wanderführer:in: Erika Mair

Kontakt

Ortsstelle AuerMitterdorfweg, Tscharfhaus
39040 Auer
E-Mail: auer@alpenverein.it