Wir fahren mit dem Bus nach Obereggen und von dort mit der Sesselbahn hinauf nach Oberholz (2096 m). Nun auf Steig 18 zuerst in Serpentinen über freie Wiesenhänge und dann über Geröll- und Felsgelände, zwischen Felstürmen und -zacken steil hinauf in die Gamsstallscharte (2590 m). Nach einem kurzen Abstieg wenden wir uns nach rechts und wandern auf Weg Nr. 516 durch den Valsordakessel und dann auf Steigspuren am Fels-hang hinauf zur Latemarhütte (Rifugio Torre di Pisa 2671 m) am Gipfel der Cima Valbona im südwestlichen Teil der Latemargruppe. Dort machen wir Mittagspause, Essen aus dem Rucksack oder Einkehr. Von der Hütte führt uns der Weg Nr. 516 steil hinunter Richtung Rifugio Passo Feudo. An der Weggabel biegen wir nach rechts ab und wandern auf gutem Steig Nr. 22 in leichtem Auf und Ab zurück nach Oberholz. Mit dem Sessellift kehren wir nach Obereggen zurück.
Preis für Sesselbahn Hin- und Rückfahrt Euro 15,00 (ausgehandelter Vorzugspreis).
Nummer
GM-9
Veranstalter
Sektion Meran
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
31.07.2025
Ende
31.07.2025
Anmeldeschluss
28.07.2025, 12:00 Uhr
Teilnehmer
min. 15 / max. 38
Details
Programm:Start: 7.00 Uhr
Gehzeit: 6 Stunden
Hinauf: 726 Hm
Hinab: 726 Hm
Wegstrecke: 7 km
Zielgruppe:Erwachsene
Ausrüstung:Wanderausrüstung, Tagesproviant, evt. Bergstöcke
Hinweis:Anmeldung am Vormittag im Büro des AVS 0473 237134 oder online unter: https://meran.alpenverein.it
Voraussetzungen
Die Mitgliedschaft im AVS ist Voraussetzung für die Teilnahme! Der Versicherungsschutz gilt nur für AVS-Mitglieder
Preis
27€ (Normaltarif)
Zuständige
Gruppenleiter:in: Hermann Komar
Gruppenleiter:in: Franz Josef Pircher
Dokumente
Kontakt
Sektion MeranGalileo-Galilei-Straße 45
39012 Meran
Telefon: +39 0473 237134
E-Mail: sektion-meran@alpenverein.it