Bei dieser Wanderung starten wir in Burgstall bei der Pfarrkirche und steigen in den Graf-Volkmar-Weg ein, der dann in die Meraner Waalrunde geht. Wir wandern am Waldrand entlang, vorbei am Weidenkeller und an einem kleinen Wasserfall und, erreichen den Buschenschank „Mitterwalder“. Dieser Buschenschank bietet neben kleinen Gerichten auch den einzigen privaten botanischen Garten und einen interessanten Rundgang um den Sinicher Kopf, welcher um die Jahrhundertwende Treffpunkt für viele Archäologen war. Es geht weiter zu unserem höchsten Punkt dem „Hecherhof“, zum „Koflerhof“ und dann erreichen wir unser Frühlingshighlight: das Narzissenmeer beim „Heideregger“. Hans Laimer vom Heidereggerhof zählt eigentlich zu den Kastanienfachmännern in Südtirol. Er züchtet nicht nur Edelkastanien, nein – er hat auch einen interessanten Kastanienhain. Unter den Kastanienbäumen hat der findige Landwirt in den vergangenen Jahren fast 50.000 Narzissen gesetzt. Dieses botanische Schauspiel ist einzigartig in Südtirol und kann nur wenige Wochen bestaunt werden. Anschließend erreichen wir den „Wieslerhof“ und über Wiesen und Wälder geht´s hinunter ins Tal und zurück zum Ausgangspunkt.

Veranstalter
Sektion Bruneck - Ortsstelle St. Lorenzen
Beginn
14.04.2023
Anmeldeschluss
07.04.2023
Teilnehmer
min. 0

Details

Programm:
Abfahrt: mit SERBUS 06.50 Uhr Sand in Taufers – 07.20 Uhr in Bruneck Zugbahnhof - 07.30 Uhr St. Lorenzen

Zielgruppe:
AVS-Mitglieder --- Senioren

Hinweis:
Bitte Anmeldung von Montag bis Freitag - AVS Nummer 349 2365075
Anmeldungen per SMS oder e-mail werden nicht berücksichtigt

Voraussetzungen

Gehzeit: insgesamt zirka 3 ½ Stunden – Aufstieg 400m und Abstieg 400m
Schwierigkeit: leicht – Wegstrecke 7,2 km

Preis

10€ (Senioren)

Zuständige

Touren- & Wanderbegleiter:in: Hans Peter Berger
Touren- & Wanderbegleiter:in: Herbert Lauton

Kontakt

Ortsstelle St. Lorenzen
Franz-Hellweger-Platz 3 A
39030 St. Lorenzen
E-Mail: info@alpenverein-lorenzen.it