Am Waalweg dem Wasser entlang © AVS Jugend Bozen
Diese Aufgabe führt euch ins Vinschgau zu einem der zahlreichen Waale - dem uralten, in diesem trockenen Gebiet perfekt ausgeklügelten Bewässerungssystem, welches das Wasser hoch oben aus den Bergen in die tiefergelegenen Anbauflächen leitet.
Spielen am Waal © Othmar Mayrl
Eure Aufgabe(n)
Wandert von Kastelbell hinauf zum Schnalswaal und dem kostbaren Nass entlang talauswärts bis zur Waalerhütte kurz unterhalb des Schlosses Juval, wo lange Zeit Südtirols bekanntester Alpinist Reinhold Messner lebte. Entlang eurer Wanderung erfährt ihr allerhand über die Waale. Löst dabei folgende Fragen bzw. Aufgaben:
- Warum sind die „Tschöttn“ für die Natur wichtig? Und wozu dient die Waalschelle? Schreibt die Antworten in eure Broschüre.
- Macht ein Gruppenfoto vor der Waalerhütte.
Euer:e Jugendleiter:in oder Familiengruppenleiter:in füllt das entsprechende Forms-Blatt unter folgendem Link bitte vollständig aus und gibt dort auch die Lösungen ein. Am Ende des Fragebogens könnt ihr auch ganz einfach die für diese Aufgabe von uns gewünschten Fotos uploaden.
Interessante Hinweise, Infos und Tipps zu dieser Aufgabe
- Achtung: Der Waal führt normalerweise von April bis Oktober Wasser – informiert euch eventuell sicherheitshalber vor eurer Wanderung im Tourismusbüro von Kastelbell-Tschars, ob der Waal zu eurem Wandertermin schon bzw. noch Wasser führt.
- Anreise mit Öffis: alle Fahrpläne findet ihr untersuedtirolmobil
- Wanderroute als PDF-Datei
- Spiele rund ums Thema Wasser














