Obere Gostalm © Judith Egger
Tourentipp mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Aussichtsreiche Wanderung auf Schmuggler- und Knappensteigen mit Start am Timmelsjoch. Ein Teil des Weges entspricht dem Europäischen Fernwanderweg E5.
Von Judith Egger, Meran
Die Anreise mit dem Bus ermöglicht einen entspannten Blick auf das Verkehrsaufkommen und verspricht eine Panorama-Fahrt über ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Am Timmelsjoch befinden sich Gasthäuser und verschiedene Installationen – ab dem späten Vormittag herrscht hier Trubel.
Wir nehmen den Bus Linie 240 von Meran nach Moos in Passeier. An der Haltestelle im Dorfzentrum steigen wir auf den Bus der Linie 242 (ein Dienst des Verkehrsverbunds Tirol) um. Er bringt uns im gemütlichem Tempo (Stichwort Entschleunigung – ab Moos benötigen wir fast eine Stunde) bis zum Timmelsjoch. Südtirolpass-Inhaber:innen zahlen bis hierher keine zusätzliche Gebühr. Der Bus ist gut mit Wanderer:innen ausgelastet.
Das Timmelsjoch ist in den Sommermonaten Treffpunkt der Motorrad-Freund:innen, der Radfahrer:innen und zahlreicher Tourist:innen, die mit ihren Autos oder Campern die zahlreichen Kurven überwinden. Sie alle versammeln sich für einen Foto-Stopp auf den Parkflächen. Wir verlassen das turbulente Treiben daher rasch und nehmen unseren Weg abwärts durch das Timmelstal. Der erste Wegabschnitt ist steiler und erfordert etwas Trittsicherheit. Bbald öffnet sich das Hochtal, wird zu einer breiten Almlandschaft, in der einige Kühe weiden.
Es geht weiter abwärts, die Abzweigung in Richtung Gasthaus Hochfirst ignorieren wir. Wir gehen nahe an der kleinen Banker Alm vorbei (wo gerade eine Teil der Wiese rund um die Hütte gemäht wird) bis zur Timmelsbrücke (Bushaltestelle). Nun befinden wir uns wieder an der Timmelsjoch-Straße, auf der an diesem schönen Spätsommertag zahlreiche Motorräder lärmend entlangbrausen. Nach diesem Abstieg folgt ein Gegenanstieg, zunächst über einen breiten Zufahrtsweg zur Egghof Kaser und Tommele Kaser. Dann folgt ein steiler Anstieg durch den lichten Lärchenwald, Weg Nr. 29, auch als Knappenweg bezeichnet. Bald erreichen wir einen Höhenweg, der abwechselnd durch Weideflächen und Lärchenwald führt und dem wir bis zu schön gelegenen Oberen Gostalm (1.990 m Meereshöhe, Einkehrmöglichkeit) folgen. Für den Abstieg nehmen wir Weg Nr. 29B bis zur Timmelsjochstraße mit der Bushaltestelle Platterköfel (Moos i. Passeier). Rückfahrt mit den Buslinien 242 und 240.
Hinweis: Die Buslinie Moos-Timmelsjoch (-Obergurgl) verkehrt nur saisonal, bis Anfang Oktober.
Höhenunterschied: 300 Hm im Auf- und ca. 1.100 Hm im Abstieg
Gesamtgehzeit: 3h 10 min










