Plastikmüll am Flussufer © Reinhard Schwienbacher

Auf Initiative der AVS-Sektion Klausen und mit großer Unterstützung des Bildungsausschusses Klausen, sind Klausner Vereine und alle Bürger:innen jährlich aufgerufen, die Stadt und das nähere Umfeld von jeglichem Müll zu säubern. Die Aktion läuft unter dem Motto „Wir alle lieben eine saubere Stadt Klausen“. Besonderes Augenmerk wird auf die Säuberung der Flussufer gelegt.

Viele Klausner Vereine machen mit

Die Müllsammelaktion findet immer an einem Samstag Vormittag statt und für alle Helfer:innen gibt es anschließend als Dankeschön eine kleine Jause. In den vergangenen Jahren wurde der gesammelte Müll teilweise über das gesamte Wochenende als Mahnmal auf dem Kirchplatz stehen gelassen, um auf das Problem der illegalen Müllentsorgung aufmerksam zu machen.

Da vor allem Senioren und Familien mit Kindern begeistert an der Aktion teilgenommen haben, wurde die Veranstaltung heuer ausgeweitet. Neben dem üblichen Müllsammeln am Samstag organisierte der AVS Klausen gemeinsam mit dem Bildungshaus Kloster Neustift am Tag vorher eine Umweltwerkstatt. Dabei wurden Grund- und Mittelschüler:innen eingebunden und der AVS hielt in der Mittelschule einen Vortrag zum Thema Müll in der Umwelt. So konnten insgesamt ca. 250 Personen, davon 190 Schülerinnen und Schüler, zum Müllsammeln animiert werden.

Nach diesem Erfolg wird der AVS Klausen das Müllsammeln in Kombination mit einer Umweltwerkstatt auch im nächsten Jahr anbieten. „Vielleicht schaffen wir es im kommenden Jahr, das Rahmenprogramm auszuweiten und so für noch mehr Unterhaltung und Sensibilisierung der Teilnehmer zu sorgen,“ ist Marco Zema, einer der Organisatoren der heurigen Aktion, zuversichtlich.