Skidurchquerung mit Öffis (c) Friedl Amort AVS
Bergsteigen mit Öffis liegt klar im Trend: klimafreundliche Anreise und Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Kombination mit einer mehrtägigen Skidurchquerung wäre auch für jede AVS-Gruppe ein Highlight im Tätigkeitskalender. Doch wie organisieren, wenn man es selbst noch nie ausprobiert hat?
Bei dieser 3-tägigen Weiterbildung wollen wir gemeinsam eine Skidurchquerung wagen, und von der Planung bis Durchführung als Gruppe alle Herausforderungen meistern.
Nummer
58W06-24
Ort
Wird gemeinsam definiert
Beginn
09.02.2024
Ende
11.02.2024
Anmeldeschluss
21.01.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 10
Details
Programm:Es gibt in Südtirol einige Gebirgszüge die ideal liegen, um die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu planen. Die Grundidee ist, nach der individuellen Anreise mit Öffis gemeinsam mit dem Linienbus bis zum Ausgangspunkt anzureisen. Nach drei Tourentagen und nach der letzten Abfahrt, idealerweise kombiniert mit einer Überschreitung, werden für die Rückreise ebenfalls die Öffis benutzt. Die detailierte Tourenplanung wird die Gruppe je nach Verhältnissen gemeinsam durchführen.
Zielgruppe:
Leistungen:Übernachtung im Doppel- oder Mehrbettzimmer, Verpflegung in Halbpension, Bergführer
Hinweis:Südtirol Pass mitbringen (Spesen der öffentlichen Verkehrsmittel übernimmt jeder selbst).
Ausgangs- und Endpunkt dieser Tour sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Informationen zu Fahrtzeiten und Linien gibt es unter www.suedtirolmobil.info.
Voraussetzungen
Kondition für Skitouren bis 1200 Hm
Alter:ab 18
Funktionen:Jugendleiter, Gruppenleiter Schnee, Tourenleiter, Familiengruppenleiter
Preis
375€ (Kursbeitrag)
Kurstage
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 |