Südtirols Umwelt- und Bergsportvereine fordern in einer Aussprache mit Landesrätin Kuenzer die Unterschutzstellung von Confinböden und Langkofelgruppe.
Südtirols Umwelt- und Bergsportvereine gehen gerichtlich gegen die Tierser Seilbahn vor und fechten jenen Akt vor dem Bozner Verwaltungsgericht an, mit dem knapp 1.000 m³ illegal gebaute Kubatur saniert wurde.
Bozen, 14. Februar 2023 Gemeinsame Medienmitteilung des Heimatpflegeverbandes Südtirol, des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz, des Alpenvereins Südtirol und des CAI Alto AdigeWelche der wenigen fahrtechnisch noch nicht erschlossenen Almen…
Die Lahner Alm in Prettau (Ahrntal) soll durch einen Forstweg erschlossen werden, obwohl bereits eine Materialseilbahn besteht. Die zuständigen Ämter haben die aufwändige und teure Zufahrtsstraße zwar abgelehnt, die Gemeinde…
Im neuen Südtirolmobil-Fahrplan wird die umstrittene Seilbahn Tiers-Frommer Alm als Linie 188 geführt. Die privat geführte Seilbahn soll als öffentliches Verkehrsmittel vermittelt werden, um vermutlich die Beiträge in der Höhe…
Der AVS unterstützt seine Mitglieder und alle Bergsportbegeisterten darin, möglichst klimaschonend unterwegs zu sein. Anlässlich des Internationalen Tags der Berge erinnert der Alpenverein daran, dass auch im Winter viele Touren…