Die Sektion Bozen des CAI hat sich in den letzten Monaten erneut mit der Frage des 1923 enteigneten Buchvermögens des „Alpenvereins Bozen (ehemalige Sektion Bozen des DuÖAV)“ befasst und ist…
Bei einer Pressekonferenz in Bozen haben heute mehrere Umwelt- und Alpinverbände gemeinsam einen detaillierten Entwurf zur Erweiterung des Naturdenkmals „Steinerne Stadt“ vorgestellt. Dieser Schritt soll den einzigartigen, aber zunehmend unter…
Die Dreierserie des Italiencups im Boulder ist am Wochenende in Modena zu Ende gegangen. Leonie Hofer vom AVS Passeier sicherte sich Gesamtrang 3, beim Wettkampf am Wochenende landete sie auf…
Am vergangenen Wochenende fand in der Kletterhalle "Sport Sexten" die vierte Etappe des Juniorcups sowie die Regionalmeisterschaft im Lead-Klettern statt. Über 220 junge Athletinnen und Athleten aus der gesamten Region…
Vier Südtiroler Athlet:innen des Landeskaders haben am Wochenende an der Italienmeisterschaft im Bouldern im „Monkey Island“ in Rom teilgenommen. Alle vier erreichten das Semifinale und erzielten Achtungserfolge.
Seit 10.000 Jahren sind sie immer da, die Gletscher – sie sind ein unbezahlbarer Wasserspeicher für die Bewohner:innen und Gäste der Alpenländer und und zusammen mit den eisfrei gewordenen Flächen,…
„Wir vertrauen auf die Bauern in ihrer Eigenschaft als Grundeigentümer und Bewirtschafter vieler (Alm-)Wiesen, dass sie die Natura 2000-Grundsätze in ihrem und im Interesse aller mittragen und umsetzen“, sagt AVS-Präsident…
Erstmals nach etwa 20 Jahren gibt es heuer wieder einen Italiencup für die Kategorien U15 und U17 im Sportklettern mit insgesamt 8 Events allen drei Disziplinen (Boulder, Lead und Speed).…
Ein souveränes Comeback mit einem 1. Platz beim Senior-Italiencup im Bouldern in Mozzate (Como) hat Michael Piccolruaz gefeiert. Erstmals im Finale und gleich am Podest stand Matilda Moar.