Vor persischen Grabmälern im Nordiran © Tanja Willers und Johanna Hochedlinger

Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor: Im März einen Abenteuerbericht über zwei Frauen, die mit dem Fahrrad 21 Länder durchquerten.

Aus der AVS Alpinbibliothek

Passend zum Titelthema „bergRADELN“ der März-Ausgabe von Bergeerleben

Geht nicht, gibt’s nicht, dachten sich die zwei Österreicherinnen Tanja Willers und Johanna Hochedlinger – und starteten eine Fahrradreise von Kapstadt nach Wien. In 445 Tagen durchquerten sie 21 völlig unterschiedliche Länder in Afrika, der Arabischen Halbinsel und Europa. Auf ihrer 24.000 Kilometer langen Tour wurden sie angebettelt und ausgelacht, schliefen in ihrem Zelt zwischen Löwen in Botswana und Wölfen in Iran, verkosteten Linsen- und Elefanteneintopf und wären auf der Straße mehr als einmal fast gestorben – vor Angst. Doch egal, wo auf der Welt, gab es diese eine Konstante: Gastfreundschaft. Das größte Abenteuer ihres Lebens lädt nicht nur zum Staunen, Nachreisen und Mitlachen ein. Es widmet sich auch den essenziellen Fragen einer solchen Tour: Muss man dafür besonders fit sein? Wie ist das eigentlich, als gleichgeschlechtliches Paar durch den Orient zu fahren? Und soll man diese kleine süße Katze wirklich am Straßenrand sitzen lassen? Die Autorinnen schildern ihre Reise mit Humor, Ehrlichkeit und einer erfrischenden Leichtigkeit. Sie zeigen nicht nur die Herausforderungen und Widrigkeiten, die eine solche Tour mit sich bringt, sondern auch die Schönheit des Reisens auf zwei Rädern und das Gefühl der Freiheit.

Abb.: Cover "Zwei Frauen, 2 Räder, 1 Zelt" © Tyrolia

Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt

Durch 21 Länder von Kapstadt nach Wien

  • von Tanja Willers und Johanna Hochedlinger
  • Kartoniert, 451 farbige Abb. und Karten mit eingezeichnetem Routenverlauf
  • 288 Seiten
  • Sprache Deutsch
  • 2025, Tyrolia (1. Auflage)
  • ISBN 978-3-7022-4253-4

Öffnungszeiten

Montag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag 09.00 – 12.00 Uhr / nachmittags geschlossen