Titelbild Alpen © Ramon Zemmer
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor: Im Oktober präsentieren wir die aktualisierte Auflage von "Das Alpenbuch" – ein beeindruckendes, infografisches Gesamtwerk mit über 1001 Illustrationen, Grafiken und Karten. Es bietet faszinierende Einblicke in die Geografie der Alpen, ihre vielfältigen Sportarten, Geschichte, Kultur, den Naturschutz und vieles mehr. Die neue Ausgabe entstand in enger Zusammenarbeit mit den Alpenvereinen aus Deutschland, Österreich und Südtirol.
Aus der AVS Alpinbibliothek
Die neue Auflage von „Das Alpenbuch“, erschienen im August 2025 im Marmota Verlag, ist eine umfassende und liebevoll gestaltete Hommage an den gesamten Alpenraum. Die Autoren Stefan Spiegel, Tobias Weber und Björn Köcher zeichnen darin ein vielschichtiges Porträt der Alpen – nicht nur als geografisches Gebirge, sondern als kultureller, wirtschaftlicher und ökologischer Lebensraum. Auf 364 Seiten verbindet das Buch fundiertes Wissen mit einem modernen, visuellen Zugang: Zahlreiche Infografiken, Karten und Illustrationen machen komplexe Themen zugänglich und anschaulich.
Inhaltlich deckt das Buch ein breites Spektrum ab: von der Entstehung der Alpen über Gletscher, Flora und Fauna bis hin zu Klimafragen, Tourismus, Sport und kulturellen Besonderheiten. Auch die Auswirkungen des Klimawandels und der Wandel traditioneller Lebensweisen werden kritisch thematisiert. Dabei gelingt es dem Buch, wissenschaftliche Fakten mit Geschichten, Mythen und menschlichen Perspektiven zu verknüpfen.
Die 2025 erschienene, aktualisierte Auflage enthält erweiterte Inhalte zu Themen wie Berg- und Radsport, Energiepolitik in den Alpen, Naturschutz und gesellschaftliche Entwicklungen. Unterstützt durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Alpenvereinen aus Deutschland, Österreich und Südtirol, legt das Buch besonderen Wert auf regionale Tiefe und Genauigkeit. Das Alpenbuch ist somit nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine Einladung zum Staunen, Lernen und Entdecken – für alle, die die Alpen lieben oder sie besser verstehen wollen.
Abb.: Cover Das Alpenbuch (c) Marmota
Das Alpenbuch
Zahlen, Fakten und Geschichten in über 1001 Infografiken, Karten und Illustrationen
- von Tobias Weber, Stefan Spiegel und Björn Köcher
- 364 Seiten
- 2025, Marmota
- ISBN 978-3-946719-60-1
Öffnungszeiten
Montag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag 09.00 – 12.00 Uhr / nachmittags geschlossen