1. Stöcke und Ski zum Festhalten in den Schnee rammen. Ersten Ski mit dem hinteren Ende waagrecht oder besser leicht nach hinten geneigt in den Schnee rammen, sodass dieser dort stabil steckt.
2. Mit einer Hand am anderen Ski festhalten und talseitigen Skischuh sauber abklopfen bzw. mit der freien Hand Sohle reinigen. Nun mit diesem Schuh vor dem Standbein hoch in die Bindung steigen; die freie Hand kann dabei helfen, den Schuh in die Bindung zu manövrieren, den Ski gerade zu drehen und die Bindung zu schließen.
3. Jetzt den Ski belasten und mit dem anderen Fuß nach oben steigen. Den anderen Ski herausziehen und mit dem Ende „waagrecht“ in den Schnee rammen.
4. Mit einer Hand an den Stöcken festhalten, die Schuhsohle reinigen und in die Bindung steigen.
Das In-den-Schnee-Rammen der Skier ist bei Modellen, die hinten aufgebogen sind nur schwer bis gar nicht möglich. Bei hinten „geraden“ Skiern geht das problemlos, doch auch hier behutsam und nicht mit roher Gewalt vorgehen, denn versteckte Felsen können schnell Schaden anrichten.
1. Stöcke stabil in den Schnee stecken (am besten verkehrt herum) und mit einer Hand daran festhalten.
2. Bindung des Bergskis mit der anderen Hand öffnen, die Bindung weiterhin festhalten, mit dem Schuh heraussteigen und Ski oberhalb (bis zur Bindung) in den Schnee rammen.
3. Mit einer Hand am eingerammten Ski festhalten, mit dem „freien“ Bein hintenherum, unterhalb des noch angezogenen Skis steigen (damit wird dieser zum Bergski) und mit dem Skischuh stabil hinstellen.
4. Mit der freien Hand Bindung öffnen, Ski festhalten, heraussteigen und Ski oberhalb in den Schnee rammen – fertig!
Bei allen Bindungen, die man am Hinterbacken öffnet, kann man den Ski daran problemlos und sicher festhalten, bei Pin-Bindung wie jenen von Dynafit, Atak oder Marker muss der Vorderbacken gekonnt festgehalten werden bzw. hilft hier eine durchgefädelte Reepschnur, den Ski besser zu greifen.
Der AVS ist ein Bergsportverein, ein Naturschutzverein, ein Kulturverein und vieles mehr. Wir vereinen in unseren Reihen Mitglieder jeden Alters, unabhängig ihrer sozialen Schicht und Zugehörigkeit.
Alpenverein Südtirol
Giottostraße 3
I-39100 Bozen
Tel. +39 0471 97 81 41
E-Mail office@alpenverein.it
Benachrichtigungen