Mitte März machte sich eine bunt gemischte Gruppe auf den Weg nach Chamonix. Auf dem Programm standen Eiscouloirs- und Mixedrouten im Mont-Blanc-Massiv – begleitet von perfektem Wetter, super Bedingungen und…
Im November 2024 wurde in Glaning die Vipernwand von Markus Huber und Martin Prünster um eine weitere Tour erweitert. Die neue Tour "Mutterfreuden" steigt links der bekannten Vaterfreuden in die…
Am 09.03.2025 gelang Lukas Erlacher und Julian Wörndle vermutlich die Erstbegehung einer klassischen kombinierten Nordwand an der Schwarzen Wand beim Schnalstaler Gletscher.
Jakob Steinkasserer gelang am 30. April zusammen mit Simon Gietl, die Besteigung des Westgipfels des Hochflachkofels über eine neue Linie, die das Potenzial hat zu einem Klassiker des Winterbergsteigens zu…
Am 16. November 2024 konnten Alex Oberbacher und Matteo Cagol, nachdem sie einen Felsen von ausgezeichneter Qualität gefunden hatten, eine Route auf natürlichen Sanduhren eröffnen, welche in neun genussvollen Seillängen…
Sechs Männer, ein Neunsitzer und jede Menge Abenteuerlust: Vom 30. Januar bis 10. Februar 2025 machte sich eine Gruppe Alpinisten im Rahmen des Projekts „Alpinist“ vom Alpenverein Südtirol auf den…
Am 9. Oktober 2023 gelang den Alpinisten Ivo Rabanser, Heinz Grill, Florian Kluckner und Barbara Holzer die Erstbegehung der Route Thélema an der Westwand des 2. Sellaturms. Die Route ist…
Simon Gietl gelang es 2024, die Tour "Blutsbrüder", die er 2022 gemeinsam mit Vittorio Messini und Matthias Wurzer an der Südostwand der Torre Trieste eröffnete, frei zu klettern. Mit 21…