Mein AVS ist die zentrale App für Mitglieder und Funktionäre des Alpenvereins Südtirol. Sie vereinfacht Verwaltung, verbessert die Kommunikation und bietet schnellen Zugriff auf wichtige Informationen und Services.
Von der Tourenplanung bis hin zur praktischen Übung im Schnee - wer im Winter in den Bergen unterwegs ist sollte sich informieren, weiterbilden und üben. Eine Vielzahl an Informationsabenden werden…
Grenzen existieren oft nicht nur im Außen, sondern vor allem in unseren Köpfen. Doch der Sport zeigt immer wieder: Wo Wille und Leidenschaft aufeinandertreffen, können vermeintliche Grenzen überwunden werden. Genau…
Die Dolomiten sind Schauplatz alpiner Klettergeschichte. Wie aber geht man heute mit den klassischen Routen um? Zwischen Erhalt, Erneuerung und Ethik bewegen sich die Diskussionen rund ums Sanieren und Bewahren…
Die sozialen Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie informieren, inspirieren und vernetzen. Auch für Vereine bieten Plattformen wie Instagram eine wertvolle Möglichkeit, ihre Arbeit sichtbar zu…
Mountainbiken boomt – und das bei allen Altersgruppen. Doch wer kennt die korrekte Grundposition beim Biken … wer beherrscht das richtige Bremsen, um nicht zu stürzen und den Untergrund zu…
Zur 120. Hauptversammlung sind die Delegierten der 36 AVS-Sektionen und des BRD in Vertretung von über 82.000 Mitgliedern heute in der BASIS in Schlanders zusammengetroffen. Unter das Motto „Respekt“ stellte…
Die Mitgliedschaft und auch der Versicherungsschutz sind ab dem Tag nach der Einzahlung gültig. Die schnellste Variante ist die Bezahlung mittels Kreditkarte. Bei der automatischen Abbuchung mittels SEPA-Lastschrift ist die…
Die Sektion Bozen des CAI hat sich in den letzten Monaten erneut mit der Frage des 1923 enteigneten Buchvermögens des „Alpenvereins Bozen (ehemalige Sektion Bozen des DuÖAV)“ befasst und ist…