Ein Beispiel für den praktischen Naturschutz ist die Biotoppflegeaktion am Kalterer See. Bereits zum vierten Mal findet am 12. Juni eine Ausreißaktion im Randbereich des Schilfgürtels statt. AVS und Umweltgruppe…
Freilaufende Hunde können in der Setz- und Aufzuchtzeit leicht junge Wildtiere aufstöbern und die Elterntiere vertreiben. Bitte nehmt Hunde in sensiblen Gebieten an die Leine.
Der größte Vorteil der Wanderungen mit Bus, Bahn oder Seilbahn besteht darin, dass Überschreitungen von Tal zu Tal leicht möglich werden und Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung nicht identisch sein müssen.
Der AVS veranstaltet schon seit vielen Jahren Müllsammelaktionen. Das Referat Natur & Umwelt hat ein „Ideenbündel“ mit Spielanleitungen für unterhaltsame Müllsammelaktionen entwickelt.
Freilaufende Hunde können besonders im Winter leicht Wildtiere aufstöbern und zur Flucht zwingen. Bitte nehmt eure Hunde daher auch am Berg an die Leine.
Weniger Müll – mehr Berge. Müll Punkt Berge lautet die Botschaft des AVS gegen den Müll am Berg. Der AVS bietet Interessierten eine kostenlose Wanderausstellung zum Thema Gebirgsmüll an.