Mit der "Klimashow" wollen das Bündnis Climate Action Fakten und OEW Informationen zur Klimakrise in Südtirol geben und Lösungen aufzeigen. Alle Termine findet ihr hier.
Der Club Arc Alpin, Dachverband der Alpenvereine im Alpenraum, hat zur Sensibilisierung der Mountainbiker eine Bilderserie zeichnen lassen, die zu mehr Respekt vor der Natur auffordert.
Zigarettenstummel bleiben häufig liegen - am Berg und im Siedlungsraum. Der Rucksackaschenbecher des Amts für Natur hilft, das leidige Problem zu lösen.
Umwelt- und Alpinverbände kritisieren den geplanten Ausbau der Liftanlage zur Langkofelscharte und fordern die Unterschutzstellung des Langkofelgebiets samt Cunfinböden.
Südtirols Umwelt- und Bergsportvereine fordern in einer Aussprache mit Landesrätin Kuenzer die Unterschutzstellung von Confinböden und Langkofelgruppe.
Südtirols Umwelt- und Bergsportvereine gehen gerichtlich gegen die Tierser Seilbahn vor und fechten jenen Akt vor dem Bozner Verwaltungsgericht an, mit dem knapp 1.000 m³ illegal gebaute Kubatur saniert wurde.
Die CAA-Kommission Naturschutz und Alpine Raumordnung tagte im Bergsteigerdorf Paularo. Zentrale Themen: die alpenweite Energiepolitik und Klimaschutzmaßnahmen.