Das Richten der Auskehren ist eine der wichtigsten Aufgaben der Wegewarte © Karin Leichter, AVS

Das Wetter hat beim Wegetag 2024 nicht überall mitgespielt. Nichtsdestotrotz waren einige Sektionen und Ortsstellen mit viel Einsatz beim Arbeiten. Es wurden Wegabschnitte gerichtet, gesäubert, markiert, ausgemäht und beschildert. Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer quer durch Südtirol!

AVS Ritten

Am Ritten haben sich die Wegepaten zusammengetan und gemeinsam Weg Nr. 9 und 9A im Bereich Haidrichsberg auf Vordermann gebracht. In erster Linie wurden die Auskehren gerichtet, aber es wurde auch so manche Stufe gebaut und nicht zuletzt eine wunderschöne neue Sitzbank montiert. „Auch wenn es kalt und nass war, heute haben wir einiges geleistet,“ zeigt sich Wegereferent Walther Baumgartner mit sich und seine Mannen zufrieden.

Mit von der Partie war auch Förster Christian Valtingoier, der die Arbeiten der ehrenamtlichen AVS-Mitarbeiter fachmännisch und gekonnt mit der Motorsäge unterstützte. „Es ist für mich selbstverständlich, dass wir als Forststation beim AVS-Wegetag mit dabei sind,“ sagt Christian und packt kräftig mit an. Man sieht ihm, Walther und den Wegepaten die Begeisterung beim Arbeiten an und auch der Spaß und das Kulinarische sind nicht zu kurz gekommen.

AVS Lana

In Lana waren am Wegetag 13 Helfer, die von Wegereferent Paul Lösch in 4 Gruppen eingeteilt wurden, unterwegs. Gearbeitet wurde am Aichbergweg und am Weg 34 und 34 A, der auf das Vigiljoch führt. Am 34 A Weg musste eine Umleitung gebaut werden, da ein Erdrutsch die alte Trasse unbegehbar gemacht hat. Auf dem Weg 34 wurde ein Streckenabschnitt ausgeschnitten und ausgeputzt. Im unteren Teil des Weges 34, der zugleich auch Teil des Aichbergweges ist, wurden die Auskehren ausgeputzt. Im oberen Bereich des Aichbergweges wurden einige Pfosten gesetzt bzw. einbetoniert. Auch wurde dieser Streckenbereich ausgeschnitten und geputzt.