Die Weißkugel von der Höllerscharte; um 1900 © Salzburger Landesarchiv, Verlag Spinnhirn & Würthle, Salzburg
Die neue Publikation „Alpingeschichte kurz und bündig – Matsch“ von Raimund Rechenmacher dokumentiert die Entwicklung des Matscher Tales von der frühen Besiedlung über die Anfänge des Alpintourismus bis hin zur heutigen Rolle als Bergsteigerdorf.
Bergsteigerdorf Matsch
Am Freitag, 14. November blickt Matsch auf seine bewegte Alpingeschichte zurück. Die Matscher:innen haben seit jeher eine enge Verbindung zu ihren Bergen, leben sie doch in einem Tal umgeben von 15 Dreitausendern, von steilen Wiesen, Almen und Wäldern. Seit 2017 ist Matsch ein Bergsteigerdorf – das erste in Südtirol.
Autor Raimund Rechenmacher hat die Alpingeschichte des Obervinschger Seitentales erstmals umfassend recherchiert und in ein Buch gefasst. Dieses wird nun – begleitet von Gesprächsrunden, Musik und einem Umtrunk – auf Initiative der lokalen Arbeitsgruppe vorgestellt. Beginn ist um 20 Uhr im Mehrzwecksaal Matsch.
