„Weg durch die Wasserstreifen (6c (6b obl.))“, Durrer Spitze Südwand, Rieserferner Gruppe
Erstbegehung der Route "Weg durch die Wasserstreifen" an der Südwand der Durrer Spitze von Lukas Troi und Martin Stolzlechner

Die Südwand der Durrerspitze wurde um eine weitere Tour erweitert. Lukas Troi konnte zusammen mit Martin Stolzlechner im Spätherbst 2024 die Tour "Weg durch die Wasserstreifen" eröffnen.

Routeninformationen

„Weg durch die Wasserstreifen

Erstbegeher: Lukas Troi und Martin Stolzlechner im Spätherbst 2024

Schwierigkeit: 6c (6b obl.)

Länge: ca. 270m / 9 Seillängen

Felsart: Tonalit

Ausrüstung: NAA, 60m Einfachseil, ein Satz Friends 0,3-2 (blau bis gelb) und 12 Expressschlingen

Charakter: Abwechslungsreiche Tour über Platten und Risse in durchgehend herrlichem Fels. Zwischen. den Spit muss manchmal auch selber abgesichert werden was auch gut möglich ist. Nach Regen besser 1-2 Tage warten bis die Wand abtrocknet, die ersten Meter der 1. SL sind immer nass aber unproblematisch. Beste Zeit ist von Juni bis Ende Oktober.

Zustieg: Vom Biathl0n Zentrum in Antholz über den Weg zur Riepenscharte zur schon gut sichtbaren Wand. Der Einstieg ist unter einer schwarzen Platte mit einem kleinen Dach ( Steinmann und Spit mit Schlinge) 1,5-2h

Abstieg: Alle Stände sind zum Abseilen eingerichtet, für die lange 1. Seillänge wurde noch ein Abseilstand gebohrt. In der Diagonale der 7. Seillänge beim Abseilen die 2 einhängen. Alternativ auch über die “ Direkte“ abseilen, oder den Fussabstieg über die Abstiegsrampe der „Facelift“ (II)