Der Laaser Ferner war einer der größten Gletscher der Ortler-Alpen im Laaser Tal. Durch den Klimawandel ist auch er stark vom Gletscherschwund seit Mitte des 19. Jahrhunderts betroffen und hat sich im Laufe der Zeit stark verändert! Bei dieser Tour werden wir die daraus resultierenden landschaftlichen Veränderungen vor Ort betrachten können.
Nummer
17.2025
Veranstalter
Sektion Laas
Ort
Laaser Tal
Beginn
19.07.2025, 16:00 Uhr
Ende
20.07.2025, 20:00 Uhr
Teilnehmer
min. 0
Details
Programm:Samstag fahren wir in Fahrgemeinschaften ins Laaser Tal (Untere Laaser Alm) und wandern dann zur Wasserfallhütte (1/2 h) wo wir übernachten. Dort sorgt der AVS für Abendessen und Frühstück (10,00 €).
Am Sonntag werden wir über die Fernerwand zur BRD-Stehle hochsteigen. Von dort führt uns die Tour teilweise über den nun flachen Gletscher, über mittlerweile gletscherfreies Gelände zum Abstieg über die Kleine Ofenwand und zurück zur Unteren Laaser Alm.
Zielgruppe:Alle interessierten Mitglieder mit ausreichned Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit
Ausrüstung: Helm, Grödeln oder Steigeisen
• evtl. Wanderstöcke
• Stirnlampe
• Hüttenschlafsack
• Verpflegung für Sonntag
• geeignete Schuhe und Bekleidung
Hinweis:Anmeldung bis 16.07.2025 und Information bei Toni Tel. 3486436254
Voraussetzungen
Die Tour erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, Kondition für 6-7 h Gehzeit und 1.300 Hm.
Kurstage
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Kontakt
Sektion LaasFeliusstraße 1a
39023 Laas
E-Mail: laas@alpenverein.it