Hochtour von drei Brunnen in Trafoi zur Berglhütte, um am nächsten Tag über den Pleisshorngrad auf den Ortler zu steigen.
Start: 13.30 Uhr am Hauptplatz Kurtatsch am Samstag 6. September
Gehzeit: 1,5 Stunden am ersten Tag – 11 Stunden am zweiten Tag
Anforderungen: ca. 600 hm am ersten Tag - 1900 hm am zweiten Tag
Spesen: Übernachtung mit Hp - Fahrtspesen
Mitzunehmen Taschenlampe, und siehe Ausrüstungsliste auf der 2. Seite
Anmeldung/Informationen: Bei Lukas 334 793 1367 bis 3. September 2025
Nur für AVS-Mitglieder
Begleitung: Lukas Kofler und Andreas Dignös
Info: Bei schlechtem Wetter wird die Tour abgesagt
Veranstalter
Sektion Unterland - Ortsstelle Kurtatsch Margreid
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
06.09.2025
Ende
07.09.2025
Anmeldeschluss
03.09.2025
Teilnehmer
min. 0
Details
Programm:Mit Privatautos fahren wir zu den heiligen drei Brunnen in Trafoi (1600m). Von hier aus gelangen wir über über den Steig Nr. 18 auf die Berglhütte (2188m). Da der zweite Tag lange sein wird, ist die Nacht auf der Berglhütte kurz. Von der Hütte aus treffen wir in wenigen Gehminuten auf die Abzweigung zum Pleisshorngrad. Schon bald wird das Gelände anspruchsvoll. Im oftmals leicht ausgesetzten Gelände, wo wir auch mal etwas klettern müssen, ist eine gute Trittsicherheit und ein gewisses Maß an Erfahrung, Voraussetzung zur Bewältigung dieser Tour. Schwierige Passagen wurden vor kurzem gut mit einigen Drahtseilen abgesichert. Nach etwa 3 Stunden kommen wir auf das Pleisshorn (3160m). Von dort aus treffen wir schon bald auf den Gletscher, wo wir uns anseilen; in weiteren ca 2 Stunden Gehzeit erreichen wir dann den höchsten Punkt Südtirols. Der Abstieg wird dann der Normalweg über die Payerhütte sein, auch dieser erfordert Konzentration und Trittsicherheit. Nach
kurzer Rast und Stärkung auf der Payerhütte machen wir uns auf den Weg zurück nach Trafoi zu den heiligen drei Brunnen.
Ausrüstung: Proviant für 2 Tage, Trinkflasche, ggf. Thermoskanne
Warme Kleidung, Mütze, Handschuhe
Evtl. Gamaschen
Hüttenschlafsack
AVS-Ausweis
Personalausweis
Gletscherbrille
Sonnencreme
Pickel
Steigeisenfeste Bergschuhe
darauf passende Steigeisen
Klettergurt
Kletterhelm
2 Schraubkarabiner
1 HMS-Karabiner
1 Eisschraube
1 Bandschlinge 120 cm
1 Reepschnur ca. 2 m
Pro Seilschaft min. 7 Expressschlingen
Zuständige
Anmeldung Tour: Lukas Kofler
Tourenleiter:in: Lukas Kofler
Tourenleiter:in: Andreas Dignös
Kurstage
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Dokumente
Kontakt
Ortsstelle Kurtatsch MargreidWeinstraße 9
39040 Kurtatsch
E-Mail: kurtatschmargreid@alpenverein.it