Eine Hochtour zu einem der aussichtreichsten Gipfel im Ortlergebiet – dem Monte Cevedale.
Die Tour auf den Monte Cevedale ist bei den Bergsteigern sehr beliebt. Vielleicht gerade deshalb, weil es eine leichte Tour zu einem der aussichtsreichsten Gipfel im Ortlergebiet ist. Mit der Seilbahn Sulden bis zur Schaubachhütte und von dort in südlicher Richtung zum Suldenferner. Über den mäßig ansteigenden Gletscher geht es leicht bergauf. Anschließend weiter zum Eisseepass sowie in Folge zum Langenferner. Nach ca. 30 Minuten (bei der Casati Hütte) zum Zufallferner und anschließend in südöstlicher Richtung zum Cevedale.
Nummer
15
Veranstalter
Sektion Bruneck - Ortsstelle Kiens
Beginn
15.07.2023
Ende
15.07.2023
Anmeldeschluss
12.07.2023
Teilnehmer
min. 0 / max. 6
Details
Programm:Samstag, den 15. Juli 2023 - Abfahrt um 05:30 Uhr am Parkplatz „Happy Snack – Würstelstand“ in Kiens
Leistungen:50,00 € pro Teilnehmer (Fahrt im AVS-Bus und Seilbahn)
Ausrüstung:Komplette Gletscherausrüstung (Eispickel, Steigeisen, Klettergurt, Kletterhelm und Schraubkarabiner), Hochtourenbekleidung (lange Hosen), Getränke und Snacks für unterwegs
Hinweis:Tourenleitung: Markus und Erwin
Max. Teilnehmer: 6 Personen
Anmeldung bis 12.Juli bei Markus Tel. 348 3042006 oder unter der E-Mail kiens@alpenverein.it (Mitglieder der Ortsstelle Kiens werden bei der Anmeldung bis 10. Juli bevorzugt)
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Aus versicherungstechnischen Gründen müssen Teilnehmer*innen beim AVS Mitglied sein. Die AVS-Ortsstelle Kiens und die Tourenleiter*innen übernehmen keine Haftung für eventuelle Unfälle vor, während und nach der Veranstaltung!
Voraussetzungen
Schwere Hochtour, 8 Stunden Gehzeit und 1.164 hm, Gehen mit Steigeisen und Pickel unbedingt erforderlich
Zuständige
Tourenleiter:in: Markus Kaser
Touren- & Wanderbegleiter:in: Siegfried Daprá
Dokumente
Kontakt
Ortsstelle KiensGetzenberg 4a
39030 Kiens
E-Mail: kiens@alpenverein.it