Die Höhenwanderung führt durch die einmalige Gletscherlandschaft der Zillertaler Alpen, im Bann von rauschenden Gletscherbächen.

Veranstalter

Sektion St. Pankraz

Ort

Mühlwald

Zielgruppe

Erwachsene

Beginn

31.07.2025, 06:00 Uhr

Ende

01.08.2025

Anmeldeschluss

18.07.2025

Teilnehmer

min. 0 / max. 12

Details

Programm:1. Tag
Ausgangspunkt für die Wanderung zur Edelrauthütte (2551m) ist der Neves-Stausee (1856 m), der von Lappach herauf über die Höhenstraße mit dem Bus erreicht wird. Der Weg durch das Pfeifholdertal auf die Edelrauthütte startet am gegenüberliegenden Westufer und führt im stetigen Anstieg in rund 2 Stunden zur Edelrauthütte (2551m). Einkehr und Übernachtung.
Wer möchte kann noch auf die Nockspitze steigen.

2.Tag
Von der Hütte startet der Neveser-Höhenweg, der über Gletschermoränen, einsame Steinkare und durch die urige Gletscherlandschaft der Dreitausender des Zillertaler Hauptkammes führt. Herrliche Sicht bietet sich zuerst hinüber in die Pfunderer Berge im Westen, dann zum Nevesstausee und darüber hinaus Richtung Süden in die Dolomiten und dann ganz besonders zu den nahen Gletscherriesen im Norden. Unser Ziel ist die Chemitzerhütte (2419m), mit anschließender Einkehr. Der Abstieg führt hinunter zum Neves-Stausee, wo der Bus wartet.

Voraussetzungen

Gehzeit: 1. Tag ca. 2 Stunden, 2. Tag 4,5 Stunden
Höhendifferenz: 1. Tag 648m, 2. Tag ca. 550m; Einkehr: Edelraut-Hütte, Chemnitzer Hütte

Preis

112€ (Halbpension & Fahrt)

Zuständige

Touren- & Wanderbegleiter:in: Petra Gruber

Anmeldung Tour: Petra Gruber

Fahrt: Paris – ultental reisen

Kurstage

Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

weitere Informationen

Abfahrt - 31.07.2025, 06:00 Uhr: Dorf

Kontakt

Sektion St. PankrazWidumanger 6
39010 St. Pankraz
Telefon: +39 0473 550245
E-Mail: info@avs-stpankraz.it