Veranstalter

Sektion Brixen - Ortsstelle Vintl

Zielgruppe

Senioren

Beginn

16.04.2025, 07:10 Uhr

Teilnehmer

min. 0

Details

Programm:Wir fahren mit dem Bus Linie 401 nach Brixen/Zugbahnhof und mit dem Zug weiter nach Meran. Die Linie 213 bringt uns nach Partschins. Vom Partschinser Ortskern folgen wir dem Sonnenbergweg in Richtung Westen bis zur Hängebrücke. Gleich nach der Überquerung des Zielbaches kommen wir zu einer
Abzweigung und folgen nun den Schildern des Sonnenberger Panoramaweges. Dem weiteren Wegverlauf ist leicht zu folgen, es geht immer nach Westen bis Naturns. Die Ausblicke durch den Laubwald ins beginnende Vinschgau begeistern. Der Panoramaweg ermöglicht den Blick auf das Tal mit seinen Dörfern und Obstwiesen, sowie zu den schneebedeckten Gipfeln des Ulten- und Martelltales, als auch gegen Osten den Meraner Talkessel mit dem Ifinger und Hirzer. Der Sonnenberg am Eingang des Vinschgaus ist mit seiner für den Alpenraum einzigartigen Steppenvegetation bekannt. Meistens verläuft der Weg recht eben, doch es gibt auch einige kurze, steile und steinige Stellen im Auf- und Abstieg, die sind aber gut gesichert. Der Rückweg erfolgt von Naturns mit Zug nach Meran und weiter nach Vintl. Es ist eine etwas längere interessante Wanderung in einer einzigartigen Natur.


Dauer der Wanderung: ca. 3 bis 4 Stunden, ca. 11 km (reine Gehzeit)
Höhenmeter: ca. 214 m im Auf- und 327 m im Abstieg
Wegverlauf: Partschins bis Naturns Bahnhof

Zielgruppe:Senioren

Ausrüstung:Ordentliche Wanderausrüstung (Wanderschuhe, Wanderstöcke, Kopfbedeckung usw)
Essen aus dem Rucksack

Voraussetzungen

Einfache aber längere Wanderung, mit einigen steilen und steinigen Teilstücken
Trittsicherheit erforderlich

Zuständige

Touren- & Wanderbegleiter:in: Paula Cerbaro

Touren- & Wanderbegleiter:in: Zäzilia Huber

Touren- & Wanderbegleiter:in: Kassiana Treyer

Kontakt

Ortsstelle VintlBartlmä-V.-Guggenberg-Straße 17
39030 Vintl
E-Mail: vintl@alpenverein.it