Kurzer, leicht begehbarer Themenweg mit informativen Schautafeln zur Geologie des Höllentales und Tramin. Versteinerte Urkunden zeugen von vergangenem Leben und geben einen guten Einblick in die unterschiedlichen Abschnitte der Erdgeschichte.
Start: 08.55 Uhr Kreuzweg Margreid, um 9:02 Uhr fährt der Bus ab
Gehzeit: 3,5 Stunden Strecke: 8,8 km
Anforderungen: ca. 417 hm hinauf, 417 hm abwärts
Spesen: Südtirol Pass
Mitzunehmen: Wanderausrüstung, Tagesproviant, warmes Getränk
Anmeldung*
Bei Andreas 339 8738610 bis Mittwoch, 15. Oktober
*den AVS-Mitgliedern vorbehalten
Begleitung: Andreas Terzer
Info: Südtirol Pass nicht vergessen!

Veranstalter

Sektion Unterland - Ortsstelle Kurtatsch Margreid

Ort

Tramin

Zielgruppe

Erwachsene

Beginn

16.10.2025, 09:00 Uhr

Ende

16.10.2025, 17:00 Uhr

Anmeldeschluss

15.10.2025

Details

Programm:Informative Schautafeln geben Einblicke in die Geologie, die Entstehungsgeschichte, in die Kreisläufe der Natur, die Verwüstung und die Gefahren, welche das Traminer Höllental und die Berge oberhalb von Tramin prägen.
Den Ausgangspunkt erreicht von der Bushaltestelle Festplatz, geht es links in die Mühlgasse. Diese Straße wird bis zur Abzweigung in rechter Richtung verfolgt. Nach überqueren der Brücke sieht man das Hotel Winzerhof, wo der GeoWeg beginnt.
Dieser Rundweg führt uns zuerst auf die Zoggler Wiese, dann nach Altenburg und über Söll wieder zurück zum Festplatz von Tramin.

Zuständige

Anmeldung Tour: Andreas Terzer

Touren- & Wanderbegleiter:in: Andreas Terzer

Kontakt

Ortsstelle Kurtatsch MargreidWeinstraße 9
39040 Kurtatsch
E-Mail: kurtatschmargreid@alpenverein.it