Jeder der schon einmal von Innsbruck über den Brenner gefahren ist, dürfte die markante mehrstufige Pyramide der Serles ins Auge gestochen sein. Je öfter man vorbeifährt, desto dringlicher der Wunsch einmal dort oben zu stehen. Der Aufstieg auf diese schroffe Berggestalt entpuppt sich dann, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt, als überraschend einfach. Bis auf eine Eisenleiter und kleinere, zum teil drahtseilgesicherte, Kraxeleinlagen bewegt man sich im Gehgelände. Die isolierte Stellung der sagenumwobenen Serles am Rande des Wipptals sorgt für eine fantastische Aussicht über die Zillertaler und Stubaier Alpen, sowie über das Karwendel, die Tuxer Alpen und auf das Inntal.
Veranstalter
Sektion Kaltern
Ort
Serles 2.717m
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
20.08.2023, 07:00 Uhr
Teilnehmer
min. 0
Details
Programm:Gehzeit: Aufstieg ca. 3 Stunden, Abstieg ca. 2,5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 1100 m
Wanderbegleiter: Christian Mayr, Hannes Morandell
Abfahrt: am Sonntag 20. August um 7 Uhr vom Rottenburgerplatz
Anmeldung: bis Freitag 18.08. im Geschäft Schmidl, wobei der Fahrtpreis von 20 € zu bezahlen ist.
Auf eine rege Teilnahme freut sich
Die Sektionsleitung
Zuständige
Tourenleiter:in: Christian Mayr
Tourenleiter:in: Hannes Morandell
Dokumente
Kontakt
Sektion KalternPenegalweg 14
39052 Kaltern
E-Mail: kaltern@alpenverein.it