Der Karnische Höhenweg (KHW304), auch „Friedensweg“ genannt, führt mit 150 km den gesamten Karnischen Kamm entlang, an dem die Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft. Von den acht Tagesetappen machen wir die ersten drei!
Gehzeit 6 Stunden von der Obstansersee Hütte zur Prozehütte 2 St. nach Obertillach
Anforderungen 1.059 hm, 12,7 km nach Obertillach 597 hm abwärts, 7,3 km
Info Es können auch einige oder ein Gipfel bestiegen werden.
Start 06.00 Uhr am Hauptplatz Kurtatsch mit Privatautos
Anmeldung/Infos bei Peter Amort Handy Nr: 333 375 9713 anrufen!
Begleitung Peter Amort
Info Bargeld mitnehmen, da auf den Hütten kein Bankomat möglich ist
Veranstalter
Sektion Unterland - Ortsstelle Kurtatsch Margreid
Ort
Österreich/Italien
Beginn
06.07.2024
Ende
08.07.2024
Teilnehmer
min. 0 / max. 8
Details
Programm:Etappe 1: Sillian zur Sillianer Hütte.
Wir folgen der Forststraße in Schleifen bis zur Leckfeldalm. In Richtung Sillianer Hütte schlängelt sich der Weg steil zum Karnischen Kamm hinauf. Zur längst schon sichtbaren Sillianer Hütte steigt man über den Leckfeldsattel ab und am Kamm noch etwas empor. Gehzeit 5 Stunden - Arnbach zur Sillianer Hütte (2,5 St. Arnbach zur Leckfeldalm). Anforderungen 1.350 hm, 10,5 km. Info Von Arnbach bis zur Leckfeldalm kann ein Hüttentaxi angefragt werden.
Etappe 2: Sillianer Hütte – Obstansersee
Von der Sillianer Hütte folgen wir dem Weg Nr. 403, vorbei am Hornischegg, Hollbrucker Spitze bis zum Hochgräntensee. An seinem Nordufer befindet sich ein Kriegerfriedhof. Mehrere Kehren bergauf umgehen wir nordseitig den Gipfel der Demut weiter bis zum Gipfel des Eisenreichs. Kurz danach zweigt der Weg 403 links zur Obstansersee Hütte ab. Gehzeit 4,5 Stunden von der Sillianer Hütte zur Obstansersee Hütte. Anforderungen 503 hm, 8,7 km. Info Es können auch einige oder ein Gipfel bestiegen werden.
Etappe 3: Obstanersee Hütte – Filmoor-Standschützenhütte – Prozehütte
Von der Obstansersee Hütte steigt der Karnische Höhenweg zuerst steil bergauf auf die Pfannspitze und von dort weiter an den Kleinen und Gr. Kingiat. Kurz nach der Gr. Kingiat steigt man zur Filmoor Standschützenhütte ab. Nach einer Stärkung geht es weiter zum oberen Stuckensee bis zur Porzehütte. Abstieg: Prozehütte – Obertilliach. Der Weg führt über Wald-und Forstwege und die Orientierung ist stets problemlos. Wir steigen bis zur Bushaltestelle in Obertilliach ab, wo wir den Bus nach Sillian nehmen.
Leistungen:Spesen 140,00€ für 2 Nächte mit Halbpension
Ausrüstung:Mitzunehmen Hüttenschlafsack, Trinken, Kälte- und Regenschutz, Tagesproviant
Zuständige
Touren- & Wanderbegleiter:in: Peter Amort
Kurstage
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Dokumente
Kontakt
Ortsstelle Kurtatsch MargreidWeinstraße 9
39040 Kurtatsch
E-Mail: kurtatschmargreid@alpenverein.it