Die Via Ferrata Ottorino Maragoni am Monte Albano ist einer der Klassiker am Gardasee, der trotz der vielen Klammern in Folge der Sanierung weiterhin absolutes Steilwand-Feeling bietet!
Vom Altstadtkern in Mori wandern wir gemütlich in gut 35 Minuten zum Einstieg vom Klettersteig. Die Einstiegswand im unteren Bereich ist kurz ungesichert (II). Danach schön und gut zum Klettern durch einen Kamin. Der weitere Verlauf folgt immer wieder dem natürlichen Felsverlauf – Kamine, Klammern und teils kurze Gehpassagen wechseln sich ab. Ab dem Wandbuch folgt noch der knapp 50m hohe Ausstiegskamin, der durch unzählige Klammern entschärft wurde. Der Steig ist nach wie vor extrem beliebt und dementsprechend auch blank poliert. Der glatte Fels steigert den Schwierigkeitsgrad. Der Abstieg erfolgt linksseitig und geleitet einen wieder zur Kapelle und von dort zurück ins Stadtzentrum von Mori. Danach statten wir der besten Eisdiele von Mori noch einen Besuch ab.

Nummer

20250615

Veranstalter

Sektion Unterland - Ortsstelle Auer

Ort

Mori

Beginn

15.06.2025, 07:00 Uhr

Ende

15.06.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss

13.06.2025

Teilnehmer

min. 0

Details

Programm:Abfahrt: Parkplatz Schwarzenbach 7:00 Uhr
Schwierigkeit: C/D, 2+
Geh- und Kletterzeit: 3,5 Stunden
Höhenunterschied mit Zustieg: 210 Hm
Anmeldung bis Freitag, 13. Juni, bei Gruppenleiterin Yvonne, WhatsApp 348 2824177

Zielgruppe:fitte Klettersteiggeher

Ausrüstung:komplette Klettersteigausrüstung

Zuständige

Gruppenleiter:in: Yvonne Steidl

Kontakt

Ortsstelle AuerMitterdorfweg, Tscharfhaus
39040 Auer
E-Mail: auer@alpenverein.it