Wir fahren um 08:15 Uhr mit dem Zug von Ehrenburg nach Bozen. Nach einer kurzen Kaffepause wandern wir, anfangs etwas ansteigend nach St. Magdalena, vorbei, am von Steinschlag zerstörten Hotel Eberle, und dann die Oswaldpromenade entlang nach St. Anton. Die Oswaldpromeade verläuft im Norden und Osten von Bozen zwischen dem Weindörfchen St. Magdalena und St. Anton, am Eingang des Sarntals. Zirka 15 Minuten geht’s dann bergaufwärts zum Schloss Runkelstein. Das Schloss, auch Bilderburg genannt, weißt einen der größten erhaltenen profanen Freskenzyklus des Mittelalters auf, Wandmalereien die zwischen 1388 und 1410 enstanden. Die Anlage wurde im Jahr 1237 erbaut und in den darauffolgenden Jahren mehrmals vergrößert und umgebaut. Wir machen hier Mittagspause, wo wir in der Burgschenke kulinarische Leckerbissen geniessen können. Anschließend, geht’s dann wieder talwärts und der Talfer entlang, durch die Talferwiesen in Richtung Bozen, durch die Altstadt zum Bahnhof und mit demZug zurück ins Pustertal.
Nummer
S01
Veranstalter
Sektion Bruneck - Ortsstelle Kiens
Beginn
26.03.2024
Teilnehmer
min. 0
Details
Programm:Dienstag, den 26. März 2024 - Abfahrt um 08:15 mit dem Zug vom Bahnhof Ehrenburg
Ausrüstung:wetterfeste Bekleidung, gutes Schuhwerk, Wanderstöcke, Getränke und für unterwegs
Hinweis:Tourenbegleitung:Margareth und Hons
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Aus versicherungstechnischen Gründen müssen Teilnehmer*innen beim AVS Mitglied sein. Die AVS-Ortsstelle Kiens und die Tourenleiter*innen übernehmen keine Haftung für eventuelle Unfälle vor, während und nach der Veranstaltung!
Voraussetzungen
leicht – kleine Auf- und Abstiege – ca. 200 hm – insgesamt ca. 2,5 Stunden Gehzeit
Dokumente
Kontakt
Ortsstelle KiensGetzenberg 4a
39030 Kiens
E-Mail: kiens@alpenverein.it