Wanderung von Mori (204 m) entlang von Kriegsschauplätzen des 1. Weltkrieges hinauf bis zum Monte Nagià Grom (786 m) am Samstag, 20. April 2024

Treffpunkt: 07.40 Uhr Zugbahnhof Brixen,
Abfahrt: 07.55 Uhr (Direktverbindung bis Trient)
Anforderungen: ca. 580 hm im Auf- und Abstieg
Begleitung: Margit Strasser (Tel. 338 4900217), Brigitte Kerschbaumer Salcher

Nummer

040-W004

Veranstalter

Sektion Brixen

Ort

Mori/Trient

Zielgruppe

Erwachsene

Beginn

20.04.2024, 07:40 Uhr

Ende

20.04.2024, 18:00 Uhr

Anmeldeschluss

18.04.2024, 13:00 Uhr

Teilnehmer

min. 0

Details

Programm:Nach der Zugfahrt von Brixen bis Rovereto nehmen wir den Bus, der uns nach Mori, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung, führt. Wir durchqueren das Städtchen und begeben uns nun auf den gut beschilderten „Sentiero delle trincee“, der uns über kurze drahtseilgesicherte Passagen auf den Monte Nagià Grom führt. Die Besichtigung der Laufgräben (trincee) um den Gipfel, interessante Höhlen und herrliche Ausblicke (Gardasse) verleiten uns zu einer längeren Rast. Nun führt der Weg weiter zu den Dörfchen Manzano und Nomesino. Auf dem Rückweg nach Mori besichtigen wir das Kirchlein Santa Apollonia und den Santuario di Montalbano (Wahrzeichen von Mori). Die Rückreise erfolgt wiederum mit dem Bus und Zug.

Zielgruppe:Erwachsene

Leistungen:Spesen: 12,00 € für Zug- und Busfahrt von Trient bis Mori und zurück, zuzüglich Zugfahrt bis Trient (hin und zurück) mit Südtirol Pass

Ausrüstung:Mitzunehmen: Wanderausrüstung, Sonnen- und Regenschutz, Tagesproviant und Getränke

Hinweis: Anmeldung in der Bar Raika „Living Lounge“, Großer Graben 12, Brixen, bis Freitag, 18.04.2024 – 13.00 Uhr

Voraussetzungen

Teilnahme ausschließlich für AVS Mitglieder mit gültigem Ausweis!

Preis

12€ (mit Öffentlichen Verkehrsmitteln)

Zuständige

Touren- & Wanderbegleiter:in: Margit Strasser

Touren- & Wanderbegleiter:in: Brigitte Kerschbaumer

Kontakt

Sektion BrixenAm Priel 7 B
39042 Brixen
Telefon: +39 0472 694 255
E-Mail: brixen@alpenverein.it