In der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg wurde 800 Jahre Bergbau betrieben. Erst in den 1980er Jahren wurde der Abbau eingestellt, daher ist die Bergwerksanlage noch vollständig erhalten.

Veranstalter
Sektion Brixen - Ortsstelle Terenten
Ort
Ridnaun
Beginn
17.09.2022, 06:30 Uhr
Ende
17.09.2022, 19:00 Uhr
Anmeldeschluss
10.09.2022
Teilnehmer
min. 0

Details

Programm:
Fahrt zum Landesbergbaumuseum in Ridnaun, von dort mit dem Shuttlebus zum Poschhaus. Kleines Frühstück.
Aufstieg entlang alter Knappenwege zur Schneebergscharte (600 hm, ca. 2 h Gehzeit) und Besichtigung des Knappendorfs.
Abstieg zum Karlsstollen. Der abenteuerliche Rückweg unter Tage führt ganze 6km im Berg. (2.5 km zu Fuß, 3,5 km mit der Grubenbahn)

Ausrüstung:
- Tagesproviant (im Knappendorf bei St. Martin am Schneeberg gibt es auch eine Einkehrmöglichkeit zum Mittagessen)
- Warme Kleidung und festes Schuhwerk

Hinweis:
Die Tour ist für folgende Personen nicht geeignet: Kinder unter 6 Jahre, Personen mit Klaustrophobie (Platzangst), Personen mit Schimmelallergie.

Voraussetzungen

Die Tourenleiter des Alpenvereins Südtirol organisieren und begleiten Touren. Die Teilnehmer sollten den ausgeschriebenen Herausforderungen gewachsen sein.

Alter:
ab 6

Preis

36€ (geführte Tagestour - Erwachsene)

22€ (geführte Tagestour - Senior*innen >65 Jahre)

16€ (geführte Tagestour - Kinder < 16 Jahren)

Kontakt

Anmeldung: Matthias Rieder

Ortsstelle Terenten
Aststraße 11
39030 Terenten
E-Mail: terenten@alpenverein.it