Der Monte Pelmo mit seinen 3.168 m, gehört zu den höchsten und beeindruckensten Bergen der Dolomiten. Die Gipfeltour starten wir oberhalb von Vodo di Cadore aus in Richtung Rifugio di Venezia (1.946m). Von dort aus geht es kurz bergauf über eines der bekanntesten Felsbänder (im II. Kletterschwierigkeit), dem teilweise recht ausgesetztem und wenig gesichertem Ball – Band entlang, zum eigentlichen Gipfelanstieg. Vom Gipfel aus locken herrliche Ausblicke auf den Monte Antelao, die Civetta, die Marmolata und die Tofana de Rozes. Der Aufstieg auf diesen markanten Gipfel lohnt sich allemal, auch wenn die Tour an sich recht schwierig und anspruchsvoll ist.
Nummer
17
Veranstalter
Sektion Bruneck - Ortsstelle Kiens
Beginn
30.07.2023
Teilnehmer
min. 0 / max. 7
Details
Programm:Sonntag, den 30. Juli 2023 - Abfahrt um 05:00 Uhr am Parkplatz „Happy Snack – Würstelstand“ in Kiens
Leistungen:10,00 € pro Teilnehmer (Fahrt im AVS-Bus)
Ausrüstung:Klettersteigausrüstung, Kletterhelm, Klettergurt, gutes Schuhwerk, Getränke und Snacks für unterwegs.
Hinweis:Tourenleitung: Robert und Sigi
Max. Teilnehmer: 7 Personen
Anmeldung bis 28.Juli bei Markus Tel. 348 3042006 oder unter der E-Mail kiens@alpenverein.it (Mitglieder der Ortsstelle Kiens werden bei der Anmeldung bis 24. Juli bevorzugt)
Voraussetzungen
Schwere Bergtour im II. Kletterschwierigkeit, 5-6 Stunden Gehzeit im Aufstieg und 1700 hm
Zuständige
Tourenleiter:in: Robert Obkircher
Touren- & Wanderbegleiter:in: Siegfried Daprá
Dokumente
Kontakt
Ortsstelle KiensGetzenberg 4a
39030 Kiens
E-Mail: kiens@alpenverein.it