Mit dem Bus geht´s von Kiens über Lana ins Ultental, wo wir in Kuppelwies eine kurze Kaffeepause machen. In St. Nikolaus machen wir Halt und besichtigen dort das Ultner Talmuseum, welches uns Einblicke ins bäuerliche Leben des Ultentals, von anno dazumal, gewährt. Anschließend starten wir zur Wanderung den Ultner Höfeweg entlang, einer der beliebtesten Wanderwege im Ultental.Diese erlebnis- und abwechslungsreiche Wanderung durch das Ultental verläuft nahezu eben an der Talsohle am Sonnenhang taleinwärts bis St. Getraud. Dieser interessante und kulturell wertvolle Höfeweg führt an urigen Bergbauernhöfen mit liebevoll gedeckten Schindeldächern, sowie üppigen Gemüsegärten vorbei, und begeistert mit tollen Fernblicken auf die umliegende Berglandschaft. Begleitet werden wir vom Heimatkundler Franz Kaserer, einem profunden Kenner und Chronisten des Ultentals. In St. Getraud machen wir im Gasthof Ultnerhof Mittagspause, wo ein schmackhaftes Mittagessen auf uns wartet. Anschliessend machen wir noch einen Abstecher zu den über 2.000 Jahre alten Urlärchen, welche vom Wetter gezeichnet, als die ältesten Nadelbäume Europas gelten. Nach einem erlebnisreichen Tag geht es dann mit dem Bus wieder zurück ins Pustertal
Nummer
S05
Veranstalter
Sektion Bruneck - Ortsstelle Kiens
Beginn
29.07.2025
Teilnehmer
min. 0
Details
Programm:Dienstag, 29. Juli 2025 - In Ehrenburg kleiner Sportplatz um 07:30 Uhr – Kiens Bushaltestelle um 07:35 Uhr - und St.Sigmund Bushaltestelle um 07:40 Uhr
Leistungen:€ 15,00 für die Busfahrt und € 6,00 für Eintritt im Talmuseum
Ausrüstung:wetterfeste Kleidung – gutes Schuhwerk – Wanderstöcke und Getränk für unterwegs
Hinweis:Begleitung: Margareth und Hons – und Wanderleiter Franz Kaserer
Anmeldung bis Sonntag, 27. Juli 2025 bei Margareth – Tel 340 7907154
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Aus versicherungstechnischen Gründen müssen Teilnehmer*innen beim AVS Mitglied sein. Die AVS-Ortsstelle Kiens und die Tourenleiter*innen übernehmen keine Haftung für eventuelle Unfälle vor, während und nach der Veranstaltung!
Die hier angebenden Touren dienen als Anhaltspunkt. Je nach Witterung und Verhältnissen kann es zu Änderungen kommen, dies liegt in der Entscheidung der Tourenleiter vor Ort.
Voraussetzungen
leichte Wanderung von ca. 1,5 Stunden – größtenteils flach mit kleinem Auf- und Ab – Passagen
Dokumente
Kontakt
Ortsstelle KiensGetzenberg 4a
39030 Kiens
E-Mail: kiens@alpenverein.it