Familiensonntag 18. September 2022, 10 - 18 Uhr


Auch in diesem Jahr findet wieder der Familiensonntag in der Festung Franzensfeste statt. Die riesige Festung Franzensfeste wird am Familiensonntag zu einem Erlebnisraum für die ganze Familie.

Sportlich wird es mit dem AVS Vahrn. In den Innenhöfen der Festung werden 3 Stationen aufgebaut: eine Slackline, Stelzen gehen und Kletterrouten am Felsen. Hier können sich alle, ob Klein oder Groß, aktiv betätigen und ihr Geschick und ihr Können unter Beweis stellen.

Beim Kunstworkshop mit Margareth Kaserer erfahren Klein und Groß, wie Bilderbücher entstehen und Illustrieren gemeinsam.

Bei der spannenden Spurensuche und der Schatzssuche durch die Festung, wird den Geheimnissen der Festung auf den Grund gegangen. Können die Rätsel, die sich hinter den dicken Mauern der Franzensfeste verbergen, gelöst werden?

Erinnerungs-Schnappschüsse mit der Fotobox und Livemusik werdet Ihr auch finden.

Der geführte Rundgang durch die Festung gibt Einblick in die historischen und baulichen Besonderheiten. Dabei werden 452 Stufen in die obere Festung erklommen. Die Anstrengungen des Aufstieges werden mit einer sagenhaften Aussicht belohnt.

Die Führung in den Bunker Nr. 3 mit Besichtigung der Oberen Festung ist ein ganz besonderes Erlebnis. Vom Tageslicht aus geht es hinein in den Bunker, mit seinen langen, verwinkelten Gängen zahlreichen Räumen. Hier lässt sich die Geschichte des Vallo Alpino hautnah erleben.

Im Bistro können sich Hungrige mit herbstlichen Köstlichkeiten wieder stärken.

Nummer

045-11/J

Veranstalter

Sektion Brixen - Ortsstelle Vahrn

Ort

Festung Franzensfeste

Zielgruppe

Kinder & Jugend

Beginn

18.09.2022, 10:00 Uhr

Ende

18.09.2022, 18:00 Uhr

Anmeldeschluss

15.09.2022

Teilnehmer

min. 0

Details

Programm:
Stationen des AVS Vahrn:

Slackline, Kletterrouten am Felsen und Stelzen gehen können den ganzen Tag über ausprobiert werden.

Kunstworkshop: 10:30 – 12:00 & 14:00 – 15:30 – Versorgungsgebäude Nr. 37

Spurensuche: 10:15 – 11:15 & 15:45 – 16:45 Uhr Treffpunkt: Innenhof neben Kapelle

Schatzsuche: 13:00-14:00 Uhr Treffpunkt Innenhof neben Kapelle

Erinnerungsschnappschüsse mit der Fotobox: 10:00 Uhr -18:00 Uhr
Treffpunkt Kasematte N. 38

Geführter Rundgang durch die Festung: 11:00, 11:30, 14:00 und 16:00 Uhr
Treffpunkt Innenhof neben Kapelle

Führung in den Bunker Nr.3 und die Obere Festung: 11:15 – 13:15 & 14:30 – 16:00 Uhr Treffpunkt Innenhof neben Kapelle

Kulinarische Verpflegung im Bistro mit herbstlichen Köstlichkeiten & Livemusik mit Time2Relax:
10:30 -13:30 Uhr (je nach Wetter im Innenhof oder im Bistro)

Leistungen:Eintritt:

Eintritt an dem Tag ist normal zu zaheln von Familien kann das Familienticket oder auch das Familienticket mini in Anspruch genommen werden:

Eintritte und Preise Hier klicken

Für weiter Fragen wenden Sie sich an: Send Email an infor@franzenfeste.info

Anfahrt:

Zug: Auf der Linie Bozen - Brenner verkehren die Züge im Halbstundentakt.
Auf der Linie Pustertal im Stundentakt
Fahrpläne unter Hier klicken

Fahrrad: Die ca. 100 km lange Radroute von Brenner nach Bozen führt direkt an der Festung Franzensfeste vorbei. Die Entfernung von Franzensfeste zum Brenner beträgt 49,35 Kilometer, jene nach Bozen 52,35 Kilometer.

PKW: Autobahnausfahrt Brixen,
danach Richtung Pustertal und gleich links Richtung Franzensfeste

Weitere Infos unter: Hier klicken

Hinweis:Anmeldung nicht nötig!

Zuständige

Betreuer:in: Maximilian Braun

Betreuer:in: Veronika Wolf

Betreuer:in: Manuel Dal Molin

Betreuer:in: Philipp Kinigadner

Betreuer:in: Evi Oberhofer

Kontakt

Ortsstelle VahrnAlte Pustertaler Straße 2 A
39040 Vahrn
E-Mail: vahrn@alpenverein.it