Bergwochenende für Jugendliche ab 12 Jahren
Hast du Lust auf Klettersteig, kühle Bergseen und deinen vielleicht ersten Dreitausender? Rund ums Zieltal und die Spronser Seen in der Texelgruppe werden wir miteinander drei spannende Tage erleben!
Start: Fr. 25.07. um 07:27 Uhr am Bahnhof Margreid-Kurtatsch – bitte 10 min vorher kommen
Verkehrsmittel: Zug, öffentliche Busse, Texelbahn
Rückkehr: So. 27.07. Bahnhof Margreid-Kurtatsch zwischen 16:04 und 18:04 Uhr
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition für 1.000 hm
Spesen: 85 € (inkl. Texelbahn und Hüttenübernachtungen mit Frühstück)
Anzahlung: 20 € (Angeld Lodnerhütte), Details bei Anmeldung
Anmeldung: Bei Simon 389 535 8088, ab 17:00 Uhr oder Whatsapp. Min. 3, max. 8 Teilnehmer:innen.
Anmeldeschluss Dienstag 15.07.2025
Begleitung: Leonard Terzer, Simon Pedron
Veranstalter
Sektion Unterland - Ortsstelle Kurtatsch Margreid
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
25.07.2025
Ende
27.07.2025
Anmeldeschluss
15.07.2025
Teilnehmer
min. 3 / max. 8
Details
Programm:Tag 1: 950 hm↑, 200 hm↓, 7 km
Wir treffen uns am Bahnhof Kurtatsch-Margreid und fahren mit Zug und Bus nach Partschins. Mit der Texelbahn fahren wir zum Giggelberg und wandern von dort ins Zieltal. Gleich nach der Nassereith Hütte beginnt der Ziel-Klettersteig. Entlang des Bachs führt diese leichte bis mittelschwere und sehr schöne Ferrata ohne viele künstliche Tritthilfen den Zielbach entlang. Highlights sind die Hängebrücke und der Flying Fox über dem Zielbach. Mit 500 Klettermetern in den Armen wandern
wir schließlich noch weiter zur Lodnerhütte (2.250 m), wo wir übernachten. Gehzeit ca. 4 h.
Tag 2: 1.000 hm↑, 1.100 hm↓, 10 km
Wir wandern unschwierig ins Halsljoch auf 2.808 m. Von hier nehmen wir uns zuerst die Lazinser Rötelspitze vor: Teilweise mit Ketten versichert, müssen wir auf dem Grat auch manchmal die Hände zu Hilfe nehmen. Der Gipfel ist ein waschechter Dreitausender (3.038 m) mit einem grandiosen Ausblick auf die Marmorberge Lodner und Hohe Weiße und auch auf den Tschigat, den wir im Anschluss besteigen: Zurück beim Halsljoch, geht es über den Westgrat in leichter Gratkletterei und
zum Schluss auch wieder mit Ketten versichert zum Gipfel (2.998 m). Von dort haben wir erstmals die Spronser Seen im
Blick. Wir steigen über den Ostgrat ab und überwinden dabei einen Kamin und eine Rinne, bevor wir über ein Kar zu den beiden wunderschönen Milchseen kommen. Im Abstieg kommen wir noch am Langsee und am Grünsee vorbei, bevor wir die Oberkaseralm (2.131 m) erreichen, auf der wir die zweite Nacht verbringen. Gehzeit ca. 6-7 h
Tag 3: max. 500 hm↑, max.1800 hm↓, max. 13 km
Diesen Tag können wir nach Lust und Laune gestalten: Ob zum Wandern auf die Mutspitze hoch über Meran, zum Spronser Joch oder auch zum Baden im Schwommplouder (Gumpe mit Wasserfall) am Tiroler Kreuz: Uns wird sicher nicht langweilig!
Bei der Bushaltestelle am Tiroler Kreuz treten wir schlussendlich wieder die Heimfahrt an.
Ausrüstung: Proviant für 3 Tage, Trinkflasche
Kleidung für warme und kalte Temperaturen
Regenschutz
Hüttenschlafsack
Hausschuhe/Schlappen
AVS-Ausweis
Personalausweis
Sonnenbrille
Sonnencreme
Feste Bergschuhe
Klettergurt
Kletterhelm
Klettersteigset
Ca. 50 € Taschengeld für 2x Abendessen und sonstiges
Klettersteigausrüstung kann beim AVS ausgeliehen werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Ca. 50 € Taschengeld für 2x Abendessen und sonstiges
Klettersteigausrüstung kann beim AVS ausgeliehen werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Kurstage
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Kontakt
Ortsstelle Kurtatsch MargreidWeinstraße 9
39040 Kurtatsch
E-Mail: kurtatschmargreid@alpenverein.it