Die diesjährige Mai-Seniorenwanderung führt uns zum Wallfahrtort San Romedio im Nonstal. Mit einem Reisebus fahren wir von Kiens, über Mezzolombardo ins Nonstal bis nach Coredo. Das Nonstal ist nicht nur wegen seiner schmackhaften Äpfel, die in einem 6.500 ha. großen Anbaugebiet, wo jährlich 400.000Tonnen Äpfel in 60 Länder der Welt exportiert werden, sondern auch für seine Landschaft voller Wälder, Wiesen und Berggipfel bekannt. Nach einer kurzen Kaffeepause in Coredo bringt uns der Bus dann zu den zwei künstlich angelegten Stauseen, den Coredo und Tavon See, wo wir zur Wanderung starten. Über einen breit angelegten Wanderweg, (wo z.Z. Sanierungsarbeiten durchgeführt werden) geht es, gut eine Stunde abwärts, zum Wallfahrtsort San Romedio, welcher sich auf einem 70 mt.hohen Kalkfelsen erhebt. Die gesamte Struktur ist durch eine Treppe mit 131 Stufen verbunden. Die Wallfahrtskirche und Kultstätte San Romedio ist mit Sicherheit als einer der charakteristischsten Wallfahrtsorte Europas bekannt. Es gibt einige Legenden, daß Romedius auf den Weg nach Trient einen Bären geritten haben soll, den er auf wundersame Weise gezähmt hatte. Mit etwas Glück können wir auch den heute dort lebenden Bär zu Gesicht bekommen.Von hier setzen wir anschliessend die Wanderung fort, die durch einen in Fels geschlagenen Weg, durch eine Schlucht, ca. 45 Minuten nach Sanzeno führt. (Kopfbedeckung – Hut, Kappe bzw. Kopftuch empfehlenswert) In Sanzeno machen wir in der Osteria Casa dei Gentili Mittagspause, wo es dann anschließend mit dem Bus nach Cles und über den Gampenpass nach Lana und zurück ins Pustertal geht.
Nummer
S03
Veranstalter
Sektion Bruneck - Ortsstelle Kiens
Beginn
27.05.2025
Teilnehmer
min. 0
Details
Programm:Dienstag, den 27. Mai 2025 - Abfahrt: Mit Reisebus in Ehrenburg – kleiner Sportplatz um 07:00 Uhr – Kiens Bushaltestelle um 07:05 Uhr und St. Sigmund Bushaltestelle um 07:10 Uhr
Leistungen:€ 15,00 für Busfahrt - € 25,00 für Mittagessen (Einheitsmenü mit Vor-, Haupt- und Nachspeise, Getränke – Wein und Wasser und Kaffee)
Ausrüstung:wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Wanderstöcke (speziell für die Abwärtspassagen) – Getränk und etwas Proviant – da wir voraussichtlich erst um ca. 14:00 Uhr zum Mittagessen kommen)
Hinweis:Wanderbegleitung: Margareth und Hons
Anmeldung: bis Sonntag, 25. Mai 2025 bei Margareth – Tel. 340 7907154
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Aus versicherungstechnischen Gründen müssen Teilnehmer*innen beim AVS Mitglied sein. Die AVS-Ortsstelle Kiens und die Tourenleiter*innen übernehmen keine Haftung für eventuelle Unfälle vor, während und nach der Veranstaltung!
Die hier angebenden Touren dienen als Anhaltspunkt. Je nach Witterung und Verhältnissen kann es zu Änderungen kommen, dies liegt in der Entscheidung der Tourenleiter vor Ort.
Voraussetzungen
leicht – mittelschwer – insgesamt ca. 2 Stunden Gehzeit (nur abwärts und flach)
Dokumente
Kontakt
Ortsstelle KiensGetzenberg 4a
39030 Kiens
E-Mail: kiens@alpenverein.it