Ein Lawinenkurs ist für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher unerlässlich. Die Sicherheit steht im Vordergrund. Der LVS-Kurs hilft dir, das Wetter, den Schnee und die Lawinenlage richtig einzuschätzen. Technische Hilfsmittel werden richtig eingesetzt und für den Notfall lernen wir, uns optimal zu verhalten.
Unter Anleitung eines Bergführers erlernst du das Basiswissen für deine nächsten Wintertouren.
Nummer
20230107
Veranstalter
Sektion Unterland - Ortsstelle Auer
Ort
Kurtatsch, Bärenleger
Zielgruppe
Erwachsene, Kinder & Jugend, Senioren
Beginn
07.01.2023, 08:00 Uhr
Ende
07.01.2023, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.01.2023
Teilnehmer
min. 0 / max. 20
Details
Programm:Treffpunkt um 8:00 Uhr am Dorfplatz in Kurtatsch
Kontrolle der Ausrüstung der Teilnehmer
Fahrt nach Graun und Aufstieg zur Forsthütte Bärenleger
- Beurteilen der Lawinensituation
- Handhabung von LVS, Sonde und Schaufel
- Hangneigungen bestimmen
- Schneedeckenaufbau verstehen
- Lawinenlagebericht richtig interpretieren
Information und Anmeldung: Terzer Andreas, Tel. / Whatsapp 339 8738610 oder andreas.terzer@rolmail.net
Zielgruppe:Schneeschuh- und Skitourengeher
Leistungen:Bergführer, Tee
Ausrüstung:Schneeschuhe oder Tourenski, angepasste Kleidung für einige Stunden im Schnee, LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Tourenproviant
Hinweis:Der Kurs findet bei jeder Witterung statt
Voraussetzungen
Etwas Kondition für Auf- und Abstieg (ca. 2 Stunden)
Alter:ab 16 bis 99
Zuständige
Koordinator:in: Andreas Terzer
Kontakt
Ortsstelle AuerMitterdorfweg, Tscharfhaus
39040 Auer
E-Mail: auer@alpenverein.it