Details
Programm:
Tourenbeschreibung:
Vom Parkplatz kommt man auf der anderen Straßenseite zu einer Kapelle. Gleich hinter
dem Kirchlein führt ein markierter Steig (Hinweistafel) durch Buschwerk hinauf zu einer
Holzbank. Bei der Bank wird angeseilt und nach ein paar Schritten erreicht man die dahinter
beginnenden Drahtseile (340m). Vom Anseilpunkt hinab in den Canyon und zum ersten
Steilstück, dann flacher in den nächsten Gumpen. Dort ist wieder eine
Steilpassage, die nach einem Flachstück in eine rinnenartige Verschneidung
führt. Beim Ausstieg aus der Verschneidung kommt man zum Aussichtsplatz „Belvedere“,
von diesem etwas aufwärts und in den Canyon zurück. Nach einer kurzen steilen
Wandpassage steigt man auf der anderen Seite aus und folgt kurz dem
Weg zum neuerlichen Einstieg in die Schlucht. Dann folgt eine kraftraubende Querung,
die in den nächsten Gumpen führt. Dort sehr steil aufwärts zu
einer steilen Kante, die in den breiten Schluchtabschnitt leitet. Dort ist links ein
Notausstieg (Wegweiser), man folgt aber rechts der Markierung und kommt
in die „Steinmännchen-Siedlung“. Nach der Errichtung eines eigenen Steinmannes geht es
steil am rechten Rand weiter (diese Passage kann man rechts im Wald umgehen) und
man gelangt nach einer Flachpassage zur Höhle (Steigbuch). Es folgt eine steile
Passage ohne Klammern, danach kurz leichter. Mann erreicht die große Grotte und
steigt an deren rechten Rand steiler zum Ausstieg bei einem großen, runden Block
Höhenunterschied und Gehzeit:
Parkplatz Cadino bis zum Einstieg am Wandfuss: ⇧ 115 Höhenmeter – Gehzeit ca. 20 Minuten
Klettersteigeinstieg bis Klettersteigausstieg: ⇧ 320 Höhenmeter – Gehzeit ca. 1:30 Stunden
Abstieg: Für den Rückweg halten wir uns am Ausstieg links und treffen auf einen Pfad, der wieder zum Ausgangspunkt zurückführt. Wegen der Absturz- und Steinschlaggefahr sowie einer steilen Leiter erscheint es ratsam, die Sicherheitsausrüstung auch beim Abstieg zu benutzen.: ⇩ ca. 400-500 Höhenmeter – Gehzeit ca. 1:30
Zielgruppe:
Kinder der AVS-Jugend ab 8 Jahren
Ausrüstung:
Bergbekleidung, feste Schuhe, Klettergurt, Klettersteigset & Kletterhelm (bitte selbst mitnehmen, sonst bei der Anmeldung mitteilen), Rucksack mit Tagesproviant, Sonnenschutz,Sonnenhut, etwas Taschengeld für ein Eis 😊 gute Laune.
Hinweis:
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Und sollte am Tag vorher Regen angesagt sein, wird die Tour abgesagt, bzw. der Klettersteig nicht durchgeführt, da der Klettersteig dann dort meistens gesperrt wird.
Voraussetzungen
Alter:
von 8 bis 30
Preis
5€ (Fahrt)