Die Bergtour beginnt an Parkplatz des Altfasstals im leichten Anstieg zur Moserhütte (01:25h, 332m).
An der Hütte vorbei führt der Weg zunächst zur Weißalm und im Auf und Ab über dem Panoramaweg bis zu einer Geländeschulter zur Seefeldalm (03:00h, 550m ) oberhalb des großen Seefeldsees. Nach kurzem Abstieg rasten wir am großen Seefeldsee.
Möglichkeit zum Aufstieg zur Seefeldspitze.
Für gehtüchtige bietet sich der Aufstieg in Serpentinen über eine Geländestufe zum Mittleren Seefeldsee. Nach dem See steigen wir über die Grashänge hinauf zum Gipfelkreuz der Seefeldspitze (Von Seefeldalm bis Seefeldspitz 01:10h, 380m)
Der gemeinsame Rückweg führt vom großen Seefeldsee hinab zur Wieserhütte (00:50h) im Altfasstal. Beim Schutzhaus Wieserhütte (Einkehrmöglichkeit), können gegen eine geringe Gebühr (8€) Fahrräder ausgeliehen und damit zum Parkplatz retour geradelt werden - wir ersparen und dadurch zirka 1,5 Stunden Fußmarsch!
Veranstalter
Sektion St. Pankraz
Ort
Gitschberg/Meransen
Status
Abgesagt
Anmeldebeschränkung
Nur Mitglieder der Sektion St. Pankraz
Beginn
29.06.2024, 06:00 Uhr
Anmeldeschluss
26.06.2024
Teilnehmer
min. 0
Details
Hinweis:Der Panoramaweg erfordet Schwindelfreiheit
Voraussetzungen
Gehzeit: Aufstieg: ca. 04:20 Stunden, 883m; Möglichkeit Aufstieg Seefeldspitz: ca. 01:10 Stunden, 380m; Einkehr: Tagesproviant, Wieserhütte
Preis
21€ (Erwachsene (Richtpreis Mitfahrt))
14€ (Jugend (Richtpreis Mitfahrt))
Zuständige
Touren- & Wanderbegleiter:in: Petra Gruber
Anmeldung Tour: Petra Gruber
Fahrt: Privatauto
weitere Informationen
Abfahrt - 29.06.2024, 06:00 Uhr: Dorf
Kontakt
Sektion St. PankrazWidumanger 6
39010 St. Pankraz
Telefon: +39 0473 550245
E-Mail: info@avs-stpankraz.it