Wir fahren mit dem Bus bis zum Kalterer Ortssteil St. Anton und anschließend mit der Mendelbahn auf den Mendelpass.
Die Bahn gibt es schon seit 1903. Sie war die erste elektrische Bahn Tirols, und gleichzeitig die längste und steilste Standseilbahn Europas.
Am Pass angekommen wandern wir in angenehmer Steigung, vorbei an Sommerfrischhäuschen und durch Wald bis zur Halbweghütte.
Von dort erreichen wir in etwa 30 Minuten den Lavinaspitz, ein schöner Aussichtspunkt mit Blick auf den Kalterer See, das Unterland und die Landeshauptstadt.

Nummer

Sen09

Veranstalter

Sektion Bruneck - Ortsstelle Bruneck

Ort

Kaltern

Beginn

11.09.2025

Teilnehmer

min. 0

Details

Programm:Anforderung: leichte Wanderung
Höhendifferenz: 300 m im Auf und Abstieg
Gesamtgehzeit: ca. 3 bis 3.30 Stunden
Einkehrmöglichkeit: in der Halbweghütte oder vom Rucksack

Ausrüstung:Südtirol Pass für die Mendelbahn nicht vergessen!

Hinweis:Anmeldung: am Mittwoch, 3. September im Büro des AVS Bruneck Seeböckhaus von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr

Zuständige

Touren- & Wanderbegleiter:in: Anna Reichegger

Touren- & Wanderbegleiter:in: Christina Felder

Kontakt

Ortsstelle BruneckSchlossweg 1
39031 Bruneck
E-Mail: bruneck@alpenverein.it