Wir starten in Lana und wandern zuerst entlang des Brandiswaalweges bis zum Brandishof. Dann geht es leicht ansteigend hinauf zum weitum sichtbaren romanischen Kirchlein St. Hippolyt in Naraun, auch als „die Königsloge des Burggrafenamts“ bezeichnet.
Die Kirche liegt inmitten einer prähistorischen Siedlungsstätte und hier eröffnet sich ein weiter Blick über das gesamte Etschtal.
Im Norden liegen die Kurstadt Meran und das Passeiertal samt Bergen und im Süden die Landeshauptstadt Bozen, der Rosengarten und die beiden Aldeiner Gipfel - das Weißhorn und das Schwarzhorn. Anschließend steigen wir ab nach Tisens – unserem Endziel – wo der Bus wartet.

Veranstalter
Sektion Bruneck - Ortsstelle St. Lorenzen
Beginn
10.04.2023
Anmeldeschluss
07.04.2023
Teilnehmer
min. 0

Details

Programm:
Abfahrt: mit SERBUS 07.20 Uhr Sand in Taufers – 07.50 Uhr in Bruneck Zugbahnhof - 08.00 Uhr St. Lorenzen

Zielgruppe:
AvS-Mitglieder

Hinweis:
Bitte Anmeldung von Montag bis Freitag - AVS Nummer 349 2365075
Anmeldungen per SMS oder e-mail werden nicht berücksichtigt

Voraussetzungen

Gehzeit: insgesamt zirka 3 ½ Stunden – Aufstieg 497 Hm und Abstieg 181 Hm
Schwierigkeit: leicht – Wegstrecke 9,6 km
Einkehrmöglichkeit: Proviant mitnehmen – beschränkte Einkehrmöglichkeit

Preis

10€ (Erwachsene)

0€ (Jugend - GRATIS)

Zuständige

Touren- & Wanderbegleiter:in: Peter Ausserdorfer
Touren- & Wanderbegleiter:in: Herbert Lauton

Kontakt

Ortsstelle St. Lorenzen
Franz-Hellweger-Platz 3 A
39030 St. Lorenzen
E-Mail: info@alpenverein-lorenzen.it