Castelfeder war über Jahrtausende Mittelpunkt menschlichen Daseins im Unterland. Die Reste einer Burganlage, die sagenumwobene Fruchtbarkeitsrutsche und die Mauern der Barbarakapelle zeugen von mystischer Vergangenheit. Nach dem Fall des Weströmischen Reiches ließ das byzantinische Kaiserreich Castelfeder als Bastion gegen die Germanen neu befestigen. Hunderte Menschen samt Vieh und Vorräten fanden dort Zuflucht. Die sogenannten „Kuchelen“ sind der letzte Rest der 500 m langen Ringmauer.
Wir fahren mit dem Bus bis Auer. Bei der Sportzone beginnt unsere Rundwanderung. Wir wandern entlang am Schwarzenbach und durch den Forchwald. Der Aufstieg führt uns dann über die „Römerstraße“ nach oben. Am Hügel angekommen lädt die Aussicht zum Verweilen ein. Der Panoramablick reicht von den Dörfern Kaltern und Eppan an der Weinstraße, bis zur Salurner Klause im Süden.
Nummer
Sen05
Veranstalter
Sektion Bruneck - Ortsstelle Bruneck
Ort
Unterland
Beginn
30.04.2025
Teilnehmer
min. 0
Details
Programm:Anforderung: leichte Wanderung
Höhendifferenz: ca. 200m
Gesamtgehzeit: ca. 2.30 Stunden
Zielgruppe:Senioren
Hinweis:Anmeldung: am Mittwoch 23. April im Büro des AVS Bruneck, Seeböckhaus, von 8.30Uhr bis 10.00Uhr
Preis
20€ (Normaltarif)
Zuständige
Touren- & Wanderbegleiter:in: Anna Reichegger
Touren- & Wanderbegleiter:in: Christina Felder
Dokumente
Kontakt
Ortsstelle BruneckSchlossweg 1
39031 Bruneck
E-Mail: bruneck@alpenverein.it