Diese imposante Durchquerung entlang der Italienisch-Österreichischen Grenze vom Östlichsten zum Nördlichsten Punkt Südtirols wird eine körperliche Herausforderung mit einigen Kilometern und Höhenmetern. Die Erste Etappe beginnen wir beim Kreuzbergpass, erreichen von dort aus den östlichsten Punkt Südtirols im Gelände hinter dem Hornisch Eck. Dann geht es zur Marchhütte, gleich unter Toblachs Hausberg Marchkinkele. Dort übernachten wir. Am Folgetag gehen wir, soweit uns die Füße tragen bis ins Antholzertal oder Gsiesertal.

Nummer
A014
Veranstalter
Sektion Bruneck - Ortsstelle Bruneck
Beginn
10.06.2023
Ende
11.06.2023
Teilnehmer
min. 0

Details

Programm:
Gemeinsame Fahrt mit dem Zug von Bruneck bis nach Innichen und von dort mit dem Bus zum Kreuzbergpass. Die Heimreise werden wir auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln antreten. Das gesamte Projekt der Südtirolquerung ist als green event angelegt.

Ausrüstung:
Wird noch bekannt gegeben.

Voraussetzungen

Kondition für ca. 2.000 hm / und zwischen 30 und 40 km
Äußerst anspruchsvolle und konditionelle Herausforderung.

Preis

65€ (Normaltarif)

Zuständige

Tourenleiter:in: Markus Oberarzbacher
Touren- & Wanderbegleiter:in: Andreas Leiter

Kurstage

Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930

weitere Informationen

Abfahrt - 10.06.2023, 07:00 Uhr:
Bahnhof Bruneck

Anmeldeschluss - 10.06.2023, 18:00 Uhr:
beim Reisebüro Taferner (Tel.: 0474 377010)

Kontakt

Ortsstelle Bruneck
Schlossweg 1
39031 Bruneck
E-Mail: bruneck@alpenverein.it