Skitour
Barmer Spitze (3.200 m) / Rein in Taufers
Veranstalter
Sektion Brixen - Ortsstelle Vintl
Beginn
13.04.2024, 05:30 Uhr
Teilnehmer
min. 0
Details
Programm:Schwierigkeit: Schwer
Strecke: 16,6 km
Dauer: 6:00 Std
Aufstieg & Abstieg: 1600 hm
Beschreibung:
Die Barmer Spitze ist ein prächtiger und lohnender Skigipfel, der aber sehr sichere Verhältnisse voraussetzt. Langer, abwechslungsreicher Zustieg der einen viele verschiedene Facetten der herrlichen Gebirgslandschaft der Rieserferner Gruppe zu Auge führt. Der Hauptgipfel selbst ist nur in leichter Kletterei zu bewältigen – bei Vereisung und Schnee kann dieses Unternehmen sehr ernst und heikel werden. Einfacher und genauso schön ist der um einige Meter höhere Vorgipfel, der zwischen der Barmer Spitze und dem Hochgall liegt. Hierbei kann man bis zum höchsten Punkt mit Skiern ansteigen. Traumhafter Tiefblick zum Antholzer See, in die Deferegger Alpen, nach Norden zu den Zillertalern und besonders auch zur markanten Rötspitze.
Die Durchführung der Tour ist abhängig von den Wetter- und Schneeverhältnissen. Änderungen im Programm sind daher möglich.
Fahrkosten: 20€ Spesenvergütung.
Nach der Anmeldung werden Fahrgemeinschaften gebildet, um gemeinsam mit dem Privatauto anzureisen.
Teilnehmerzahl: 15
Ausrüstung: funktionstüchtiges Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS), Lawinensonde, Lawinenschaufel, komplette Skitourenausrüstung (Tourenski mit Felle und Harscheisen), Steigeisen und Pickel, angemessene Kleidung, bitte für ausreichend Tagesproviant und warme Getränke vorsorgen.
Voraussetzung: Sicheres Skifahren, gute Kondition
Abfahrt: 5:30 Uhr Dorfplatz bei der Volksbank in Niedervintl
Ausgangspunkt: Wir fahren mit den Fahrgemeinschaften nach Rein in Taufers zum Parkplatz bei der Jausestation Säge.
Anmeldung: bis spätestens Freitag 12.04. +39 348 7368434 oder vintl@alpenverein.it
Bitte Mitgliedsnummer, Name und Geburtsdatum bei der Anmeldung mitschicken
Begleiter: Sarah Winkler & Siegberd Bergmeister
Wichtiger Hinweis: AVS Touren sind ausschließlich Mitgliedern vorbehalten. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin muss selber sicherstellen, den aktuellen Mitgliedsbeitrag bezahlt zu haben, damit der Versicherungsschutz des AVS aktiv ist. Jeder und Jede nimmt auf eigenes Risiko teil. Der Alpenverein und seine freiwilligen Helfer und Helferinnen können keine Verantwortung übernehmen.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Abenteuer in den Bergen und auf unvergessliche Momente.
Mit besten Grüßen, AVS-Ortsstelle Vintl
Hinweis:
Zuständige
Tourenleiter:in: Sarah Winkler
Tourenleiter:in: Siegberd Bergmeister
Kontakt
Ortsstelle VintlBartlmä-V.-Guggenberg-Straße 17
39030 Vintl
E-Mail: vintl@alpenverein.it