Wir wandern zu den Biotopen Wölflmoor, Tschinggermoor und Totes Moos
Start: 08.05 Uhr Busbahnhof Neumarkt, um 8:16 Uhr fährt der Bus 142 ab
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Anforderungen: Hinweg: 320 m hinauf, 195 m hinunter, Rückweg 150 m hinauf, 270 m hinunter
Spesen: Südtirol Pass oder Ticket Einzelfahrkarte
Mitzunehmen: Tagesproviant, Getränk, Wanderstöcke, Bergschuhe empfohlen (wir gehen ein Stückchen ins Moor)
Anmeldung: bei Maria Luise 3408440180 bis Mittwoch, 27. August
Begleitung: Maria Luise Kiem und Gertraud Sanin
Info: Südtirol Pass nicht vergessen!

Veranstalter

Sektion Unterland - Ortsstelle Kurtatsch Margreid

Ort

Deutschnofen

Zielgruppe

Erwachsene, Familien, Kinder & Jugend, Senioren

Beginn

28.08.2025

Ende

28.08.2025

Anmeldeschluss

27.08.2025

Teilnehmer

min. 0

Details

Programm:Wir treffen uns am Busbahnhof Neumarkt und fahren um 8:16 Uhr mit dem Bus 142 nach Petersberg, wo wir in den Bus 181 umsteigen und bis Deutschnofen fahren.
Wir wandern von Deutschnofen (1350 m) auf dem Weg Nr. 2B zum Wölflmoor. Über den Weg Nr. 1 wandern wir weiter zum Tschinggermoor und zum Toten Moos.
Wir erfahren Wissenswertes über Moore (wie entstehen Moore, was ist Torf, welche Bedeutung haben Moore für Wasserhaushalt und Klima, welche Moortypen gibt es, welche Pflanzen wachsen im Moor, ...) und genießen die landschaftliche Faszination dieser Lebensräume.
Danach gehen wir zum Aussichtspunkt Rotstein (1506 m), wo wir unsere Mittagsrast halten. Auf dem Rückweg nach Deutschnofen nehmen wir den Weg Nr. 1.

Zuständige

Anmeldung Tour: Maria Luise Kiem

Touren- & Wanderbegleiter:in: Maria Luise Kiem

Touren- & Wanderbegleiter:in: Gertraud Sanin

Kontakt

Ortsstelle Kurtatsch MargreidWeinstraße 9
39040 Kurtatsch
E-Mail: kurtatschmargreid@alpenverein.it