Die Sesvennahütte © AVS

Die AVS-Sesvennahütte bleibt im Sommer 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Reservierungen sind nur noch für die laufende Wintersaison bis zum 19. April 2025 möglich.

Bozen, 18. Februar 2025

Die Sesvennahütte (2262 m) im hinteren Schlinigtal in der Gemeinde Mals wurde 1981 nach mehrjähriger Bauzeit fertiggestellt. Inzwischen hat sie also nahezu 45 Jahre auf dem Buckel. Die Bauausführung von damals entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen.

In Zusammenarbeit mit den drei hüttenverwaltenden Sektionen Lana, Untervinschgau und Obervinschgau mit ihrer Ortsstelle Mals hat der AVS ein umfangreiches Sanierungsprojekt ausarbeiten lassen, welches die bestehenden Mängel beseitigt und die Sesvennahütte fit für die Zukunft macht.

Unter anderem ist vorgesehen, das gesamte Gebäude energetisch zu sanieren, die Heizanlage auszutauschen, die sanitären Anlagen zu erneuern sowie das Treppenhaus an die Brandschutzanforderungen anzupassen. Im Dachgeschoss wird Raum für Pächter und Personal geschaffen.

Reservierungen sind nur noch für die laufende Wintersaison bis zum 19. April 2025 möglich.

Die Sesvennahütte des AVS © Fam Hilpold

AVS bittet um Verständnis

Wegen der Sanierungs- und Umbauarbeiten muss die Sesvennahütte in der Sommersaison 2025 geschlossen bleiben. Die Sanierungs- und Bauarbeiten erstrecken sich auf das gesamte Gebäude und es muss mit Hochdruck auf der Baustelle gearbeitet werden, um die Arbeiten fristgerecht abzuschließen. Daher stehen weder Winterraum noch Räumlichkeiten für die Selbstversorgung zur Verfügung.
Wir bitten die Bergwandererinnen und – wanderer um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.