Harald Mair und Christoph Ursch gelang im Sommer 2017 eine neue Erstbegehung in der Nordwand des Peitlerkofls. Nachdem die beiden im Juni 2018 die Route frei klettern konnten, freuen sie…
Da diesen Winter die Eissäule des Eisfalles „Jumbo Jet" bereits eingestürzt ist und demnach nicht mehr kletterbar ist, haben Daniel Ladurner und Hannes Lemayr rechts des Eisfalles eine Fels-Variante eingerichtet,…
Daniel Ladurner, Hannes Lemayr und Florian Riegler konnten im Februar diese Linie Klettern. Bereits in der ersten Woche hatte die Linie 10 Wiederolungen!
Den drei Bozner Alpinisten Johannes Egger, Friedl Brancalion und Jörg Niedermayr gelang Ende Jänner im Val Lasties eine neue Mixedlinie. Eine Linie, die es absolut verdient, geklettert zu werden, so…
Simon Kehrer entdeckte diesen Eisfall im Antersasctal, als er mit Gästen unterwegs war. Bereits wenig später konnte er gemeinsam mit Manuel Baumgartner die drei Seillängen klettern.
Im Herbst 2017 eröffneten die beiden Grödner Kletterer Florian Grossrubatscher und Armin Senoner in der Süd-Westwand des Monte Steviola diese Sportkletterroute. Die Route kann durch die südseitige Lage fast das…
Dietmar Niederbrunner und Hannes Pfeifhofer eröffneten im Sommer 2016 die Tour „Petri heil“ an der Westlichen Zinne. Eine neue Linie auf sehr gutem Fels in herrlichem Ambiente!
Peter Manhartsberger, Sabrina Ortner und Klaus Grössinger eröffneten im Frühjahr 2017 diese Route am Torre Anna. Die Route ist mit Bohrhaken abgesichert und bietet abwechslungsreiche Wandkletterei auf super Fels.
Im August 2017 glückte Berni Ertel und Simon Messner eine schöne Linie links zum klassischen Mittelpfeiler (Reinhold & Günther Messner 1968) am Kreuzkofel. Die Tour ist max. VII- und somit…
Stefan Kopeinig und Peter Manhartsberger widmeten diese Erstbegehung ihrem beim Eisklettern verunglückten Freund. Die Linie führt über die Westwand des Pilastro di Misurina in der Cadinigruppe und weist sehr guten…