Der Kurs setzt sich aus einem Theorie- und einem Praxis-Teil zusammen. Der theoretische Teil vermittelt die wichtigsten Grundlagen und Informationen für die Funktion des Wegewarts. Der Praxisteil findet im Mai statt und zeigt im Gelände die verschiedenen Aufgaben und Arbeitsweisen für die ordentliche Instandhaltung der Wege. Jeder Wegewart sollte einmal diesen Grundkurs besucht haben.
Nummer
B500
Ort
Teil I: AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen, Teil II: Forstschule Latemar
Zielgruppe
Erwachsene, Senioren
Beginn
09.02.2019, 09:00 Uhr
Ende
04.05.2019, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
18.01.2019
Teilnehmer
min. 12 / max. 30
Details
Programm:Aufgaben des Wegewartes, Grundlagen der Wegewartung, Markierungsrichtlinien in Südtirol, Finanzierung und Koordinierung von Wegearbeiten, Recht und Haftung, Sicherheit auf Wanderwegen, Verwaltungsaufgaben mit praktischen Anwendungen, praktische Arbeiten im Gelände
Zielgruppe:Wegewarte und Wegereferenten
Leistungen:Referenten, Mittagessen, Unterlagen
Voraussetzungen
Alter:ab 16 bis 99
Preis
80€ (Normaltarif)
Kurstage
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |