Sommergrundausbildung Eis (c) Philipp Mayr AVS
Nach den Ausbildungen zum Gruppenleiter Schnee und Gruppenleiter Fels & Klettersteig ist diese Grundausbildung der nächste Schritt für angehende Tourenleiter.
Das Führen von Hochtouren ist die Königsdisziplin beim Leiten von Gruppen. Bei dieser Grundausbildung werden grundlegende Seil- und Spaltenbergungstechniken erlernt bzw. vertieft und die Führungskompetenzen vertieft, um selbstständig eine AVS Hochtour zu leiten. Die beiden Tage dienen als Vorbereitung für den Aufstiegskurs Tourenleiter:in. Erfahrene Bergführer:innen vermitteln, wie Hochtouren selbstständig organisiert und geleitet werden.
Nummer
58A06-26
Ort
Marteller Hütte, Ortlergebiet
Beginn
20.06.2026
Ende
21.06.2026
Anmeldeschluss
24.05.2026
Details
Programm:Führungstechnik, angewandte Tourenplanung, Orientierung, Gruppenleitung und -dynamik, Entscheidungsprozesse, Materialkunde, Knotenkunde, Routenwahl, Fortbewegung und Sicherung in Fels und Eis, Spaltenbergung, alpine Gefahren, behelfsmäßige Rettung
Zielgruppe:Tourenleiteranwärter:innen
Leistungen:Bergführer, Übernachtung mit Halbpension, Literatur
Hinweis:Die Sommergrundausbildung Eis dient als Vorbereitung für den fünftägigen Aufstiegskurs zum Tourenleiter.
Der persönliche Tourenbericht, anhand welchem die Grundvoraussetzungen der Teilnehmer begutachtet werden,muss abgegeben werden.
Voraussetzungen
Mehrjährige Erfahrung im selbstständigen Hochtourengehen, sehr gute Kondition für bis zu 1.400 Hm, ausgezeichnete Trittsicherheit, Beherrschung der grundlegenen Seiltechniken, absolvierte Ausbildung zum Gruppenleiter Schnee und Gruppenleiter Fels & Klettersteig, Tourenbericht
Alter:ab 18
Preis
340€ (Kursbeitrag)
Kurstage
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |