Kinderwoche SommerVereint
Eine Woche lang die ganz unterschiedlichen und vielseitigen Tätigkeiten verschiedener Südtiroler Jugendvereine kennenlernen und Spaß in der Gemeinschaft erleben.
Das ist das Ziel der abwechslungsreichen Sommerbetreuungswoche „SommerVereint“, die vom 25.-29. August 2025 in Bozen und Umgebung stattfindet. Das Angebot richtet sich an Kinder der Jahrgänge 2013-2015. Beteiligt sind die AVS Jugend, die Weiß-Kreuz Jugend, die Jugendfeuerwehr Steinegg, der Jugenddienst Bozen und der Sportverein SSV Bozen, die jeweils einen Tag der Woche gestalten.
Nummer
56J17-25
Ort
Bozen und Umgebung
Zielgruppe
Kinder & Jugend
Beginn
25.08.2025, 08:00 Uhr
Ende
29.08.2025, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
28.07.2025
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Details
Programm:Tag 1 - Montag 25.08.25 - Sporttag mit dem SSV Bozen:
Du schnupperst an abwechslungsreichen Stationen in mehrere Sportarten hinein: Faustball, Badminton, Turnen, Ultimate Frisbee, Karate und Volleyball. Anschließend nimmst du an einer spielerischen Olympiade teil.
Tag 2 - Dienstag 26.08.25 - Planspiel mit dem Jugenddienst Bozen:
In Kleingruppen erarbeiten die Kinder auf kreative Art und Weise und nach den Prinzipien demokratischer Entscheidungsfindung ihre Traumstadt Bozen – dabei sollen sie Wünsche notieren, was ihnen in Bozen fehlt oder sie gern verbessern würden.
Tag 3 - Mittwoch 27.08.25 - Erste Hilfe leicht gemacht! mit der Weiß-Kreuz-Jugend:
Die Kinder und Jugendlichen werden spielerisch in die Rettungskette eingeführt und erlernen dabei einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, das Weiße Kreuz und die Sanitäter:innen aus nächster Nähe zu erleben.
Tag 4 - Donnerstag 28.08.25 - Kraxln und Naturerfahrung mit der AVS-Jugend:
Gemeinsam verbringen wir einen Tag draußen in der Natur in einem Klettergarten in der Bozner Umgebung. Dabei werden wir nicht nur am Felsen klettern, sondern auch die Natur spielerisch entdecken.
Tag 5 - Freitag 29.08.25 - Wasser Marsch! mit der Jugendfeuerwehr Steinegg:
Bei welchen Gefahrensituationen startet die Feuerwehr zum Einsatz, welche Ausrüstung ist dabei notwendig und wie üben Feuerwehrfrauen und -männer für den Notfall? Das alles zeigt dir die Jugendgruppe der Feuerwehr Steinegg.
An diesem letzten Tag lassen wir die Woche mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen.
Zielgruppe:Kinder, Jahrgänge 2013-2015
Leistungen:Betreuung durch Mitarbeiter:innen und Fachexpert:innen der jeweiligen Vereine sowie durch zwei weitere Betreuer:innen; Verpflegung und Leihausrüstung.
Ausrüstung:Was die Kinder an den jeweiligen Tagen mitbringen sollen, wird mit weiteren Kursinformationen frühzeitig zugeschickt.
Hinweis:Insbesondere bei mehrtägigen Veranstaltungen können Daten zu Unverträglichkeiten und Allergien erhoben werden. Diese gesundheitsbezogenen Daten werden unmittelbar nach der Veranstaltung gelöscht.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Sommerwoche in deutscher Sprache abgehalten wird.
Bei Tätigkeiten des Alpenvereins Südtirol (AVS) werden unter Umständen Bild- und/oder Tonaufnahmen angefertigt, welche dieser unentgeltlich zu Vereinszwecken z.B. in Print- und Onlinemedien, verwendet und zu institutioneller Berichterstattung auch weitergeben darf. Siehe Datenschutzerklärung.
Sollte ihr Kind eine durch die ärztlichen Befunde festgestellte Beeinträchtigung laut Artikel 3 des Gesetzes vom 5. Februar 1992, Nr. 104 verfügen, bitten wir Sie uns zwei Wochen nach der Anmeldung die entsprechenden Dokumente per E-Mail zu übermitteln, damit wir unseren Betreuungsschlüssel darauf abstimmen können.
Voraussetzungen
AVS-Mitgliedschaft
Jahrgang:von 2013 bis 2015
Preis
50€ (Normaltarif)
Kurstage
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |